Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2660 lieferte 280 Treffer
181

Verhüllen soll sich die Frau und geheimnisvoll bleiben. Moskau in München: Der Modeschöpfer Saizew / Dem Volk mit Schönheit dienen

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1987, 232, S. 7-8
182

Danny Kaye als ukrainischer Verwandter. Bei Alexander Solschenizyn in Stockholm oder: Zwei Russen, die einen Dolmetsch brauchen

Graffenberger, Günter, in: Die Presse, 12.12.1974, 8010, S.3
183

Autorenkollektiv: Novye dannye absoljutnoj geochronologii (XVII. sessija) Neue Ergebnisse der absoluten Geochronologie (17. Tagung)

Kölbel, H., in: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 1976, S. 693 (Rezension)
184

Gipfel dienen der Entspannung. Die Öffentlichkeit der Bundesrepublik Deutschland begrüßt den bevorstehenden Breshnew-Besuch

Besymenski, Lew, in: Neue Zeit, 1976, 40, S. 8-9
185

Vom Dämon zum Janusgesicht. Dimitri Wolkogonow: Trotzki. Das Janusgesicht der Revolution. Deutsch von Vesna Jovanoska

Wörsdörfer, Rolf, in: Kommune, 1993, 4, S. 46 (Rezension)
186

Vom "Armen Demjan" zum "Goldenen Kälbchen". Ein Beitrag zu Theorie, Entwicklungstendenzen und Möglichkeiten sovetischer Satire

Ebding, Jörg, in: Von der Revolution zum Schriftstellerkongreß: Entwicklungsstrukturen und Funktionsbestimmungen der russischen Literatur und Kultur zwischen 1917 und 1934. Herausgegeben von G. Erler, R. Grübel, K. Mänicke-Gyöngyösi und P. Scherber, 1979, S. 445-468
187

Was nutzt uns die Weltraumfahrt: in zwei Jahrzehnten wurden Erfolge erzielt, von denen man früher nicht zu träumen wagte

Lierenfeld, Winfried, in: Deutsche Volkszeitung, 22.12.1977, 51-52, S. 9
188

Olympisches Feuer - auf halber Flamme. Der Sportler-Frust schlägt um in die Lust, es denen da in Moskau zu zeigen.

Quednau, Frank, in: Die Welt, 24.05.1980, 120, S. 3
189

Wie Goldgräber. Der zwölfmalige sowjetische Fußballmeister Dynamo Kiew wird mit verblüffenden Methoden zu einer wirtschaftlichen Unternehmung umgebaut

in: Der Spiegel, 24.07.1989, 30, S. 141
190

Schau deinem Kinde in die Augen... Vielleicht. Herbstsymphonie. Geheimnis. Menschtum. Ungerechtig- keit. Das Staunen

Wacker, Nelly, in: Neues Leben, 18.10.1989, 43, S. 9