Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2650 lieferte 210 Treffer
181

Jacobsen, Hans-Adolf; Löser, Jochen; Proektor, Daniel; Slutsch, Sergej (Hrsg.): Deutsch-russische Zeitenwende. Krieg und Frieden 1941-1995.

Klein, Peter, in: Welt Trends, 4, 1996, 11, S. 187-189 (Rezension)
182

Daniil Charms: Fälle. Die Komödie der Stadt Petersburg. Szenen, Gedichte, Prosa. Kindergeschichten. Briefe. Hrsg. von Peter Urban

Heissenbüttel, Helmut, in: Süddeutsche Zeitung, 29.12.1984, 300, S. 50 (Rezension)
183

Heinrich-Heine-Preis an Daniil Granin verliehen. Würdigung für das literarische und publizistische Schaffen des namhaften sowjetischen Schriftstellers.

in: Neues Deutschland, 10.12.1983, 291, S. 10
184

Daniel T. Orlovsky: The Limits of Reform. The Minestry of Internal Affairs in Imperial Russia 1802-1881. (Russian Research Center Studies, 81)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 139-140 (Rezension)
185

Portrait. Die Verantwortung der Wissenschaft ist ein Hauptthema bei Daniil Granin, dem auch sein neuester Roman "Ur" (1987), gewidmet ist und der - ebenso wie das Werk "Das Gemälde" beim Pahl-Rugenstein Verlag erscheint.

Heinke, Susanne, in: Deutsche Volkszeitung, 08.01.1988, 1, S. 5
186

Die Glocken der Torkirche läuten das Millennium ein. Ein Tag im wiedererstandenen Moskauer Danilow-Kloster der Russischen Orthodoxen Kirche kurz vor der 1000-Jahr-Feier der Christianisierung Rußlands

Hasse, Wolfgang, in: Neue Zeit, 21.05.1988, 120, S. 9
187

(Theaterkritik über:) Charms, Daniil: Jelisaweta Ban. Gastspiel des Tschot-Netschet-Theaters Moskau. Berlin (West). Theatermanufaktur. Regie: Alexander Ponomarjow.

Peuckert, Tom, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1990, 13 566, S. 5
188

Daniel Beauvois: Lumières et Sociétéen Europe de l'Est: l'Université de Vilna et les Ecoles polonaises de l'Empire Russe (1803-1832). Thèse, Université de Paris I, 1977

Hahn, H.H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 153-154 (Rezension)
189

Unsere Angriffsfähigkeit vermindern. Interview mit Daniil Proektor, Militärhistoriker und sowjetischer Rüstungsexperte der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, über die Veränderung der sowjetischen Militärdoktrin

Gottschlich, Jürgen; Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1987, S. 6
190

Zur Rolle der Konfliktgestaltung in der Inhalt-Form-Beziehung. Dargestellt an der sowjetischen Prosa der sechziger und beginnenden siebziger Jahre (Jurij Trifonov; Daniil Granin).

Fahrentholz, Michael, Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1976