Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2646 lieferte 720 Treffer
331

Die Entwicklung der orthodoxen ethischen Denkens in den sozialistischen Ländern Osteuropas

Pančovski, I., in: Ostkirchliche Studien, 1976, S. 303-320
332

Die Flügelraketen in den Denkmodellen des Pentagon. Gespräch mit Armeegeneral Wladimir Tolubko

Morosow, Wassili, in: Neues Deutschland, 16.01.1982, 13, S. 13
333

Für ein neues politisches Denken. Statt Abschreckung gegenseitige Sicherheit. Auszüge aus einer Rede.

Kossolapow, R., in: Deutsche Volkszeitung, 15.03.1985, 11, S. 8
334

Zauberformeln für das Jahr 2000. Geläuterte Sowjetmenschen sollen lernen, Neues zu denken.

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 08.03.1986, 11, S. 6
335

Erinnerung an die Vergangenheit - ein unermeßliches Gut. Vom Kongreß der Gesellschaft für Denkmalspflege der RSFSR

Larionow, A., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 38, S. 44-45
336

Denkmal für einen Hingerichteten. Jurij Trifonows Roman um den Kosakenkommandeur Mironow.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 31.05.1978, 122, S. 33
337

"Neues Denken" in der UdSSR - Neue Einschätzungen in den USA? 3. Die internationale Dimension

Kubbig, Bernd W., in: Eine Chance für Gorbatschow?! Ergebnisse und Perspektiven der sowjetischen Reformpolitik. Herausgegeben von Marcus Breitschwerdt, 1989, S. 303-313
338

Helmut Dahm: Grundzüge des russischen Denkens. Persönlichkeiten und Zeugnisse des 19. und 20. Jahrhunderts

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Kontinent, 1984, 2, S. 103-104 (Rezension)
339

Königsberg (Kaliningrad) nach 1945. Fragen der Denkmalpflege und der Gestaltung des historischen Stadtbildes

Wörster, Peter, in: Dokumentation Ostmitteleuropa, 20 (44), 1994, 6, S. 277-338
340

Ein Lenin-Denkmal aus dem Kreml entfernt. Fortgang der "sanften Entleninisierung"

in: Neue Zürcher Zeitung, 17.08.1995, 189, S. 3