Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2642 lieferte 117 Treffer
41

Wenn Gorbatschow an Bulgarien denkt. Schiwkow will weder Reformen noch einen Nachfolger.

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.07.1988, 173, S. 8
42

Der Ärger mit Herrn Sonnenfeldt. Was Kissingers Mitarbeiter über die Sowjetunion und Osteuropa denkt.

Zorza, Victor, in: Vorwärts, 08.04.1976, 15, S. 2
43

Die Genossin Milchmädchen dankt. Warum Reagans Embargo-Doppelbeschluß falsch ist

Jentsch, Barbara, in: Vorwärts, 21.10.1982, 43, S. 4
44

Wie man im Ostblock über Sinn und Bonität von Westkrediten denkt. Ansehen der westlichen Banken gesunken

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.12.1982, 291, S. 14
45

Japan rüstet und "dankt" den Sowjets. Der kalte Krieg ist Tokio willkommen.

Crome, Peter, in: Die Presse, 23.06.1978, 9074, S. 3
46

Mit stiller Diplomatie auf den Westen zu. Litauens Staatsführung denkt über die militärische Zukunft nach.

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 29.10.1993, 251, S. 4
47

Moskau denkt nach. Polen eröffnet auch eine Chance. Übertriebene Furcht vor Ansteckung.

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 30.12.1980, 303, S. 2
48

Leonid Breschnew gibt bekannt: Der Genosse Kossygin dankt tief und herzlich für das Vertrauen.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.1980, 249, S. 2
49

Moskau denkt an Verstärkung der Raketenabwehr. Eine mögliche Antwort auf geplante NATO-Nachrüstung.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 03.08.1983, 11507, S. 3
50

Der erste Schreck ist überstanden. Was man in Finnland über den Einmarsch in Kabul denkt und halblaut auch sagt.

Nonnenmacher, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 18.02.1980, 41, S. 13