Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2542 lieferte 368 Treffer
281

Königsberger Kultur-Delegation zu Gast. Eindringlicher russischer Appell zur Rettung des deutschen und europäischen Erbes Ostpreußens

in: Das Ostpreußenblatt, 28.09.1991, 39, S. 19
282

Russen blockieren Klimagipfel. Weil Russlands Delegation lange nicht durchblickte, wird der Bonner Gipfel sein Pensum nicht abarbeiten können

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 26.07.2001, S.8
283

"Dies Volk muß man lieben". (Interview mit Daisaku Ikeda, Leiter einer Delegation der japanischen Universität Soka über Reiseeindrücke in der UdSSR)

Lewtschenko, S., in: Neue Zeit, 1974, 39, S.10-11
284

Dialektik von Nationalem und Internationalem im Wirken ökonomischer Gesetze des Sozialismus und Angleichen des ökonomischen Entwicklungsniveaus der Mitgliedsländer des RGW.

Eberhardt, Roland, Technische Hochschule 1974
285

Prozeß der Annäherung wird weiter gefördert. Toasts von Willi Stoph u. Alexej Kossygin beim Empfang der Delegationsleiter der 30. RWG-Tagung im Staatsrat der DDR

in: Neues Deutschland, 09.07.1976, 192, S. 2
286

Was ist das Wesen der "Entspannung" und "Abrüstung" der Sowjetunion. Rede von Tschen Tschu, Vizeleiter der chinesischen Delegation, im Ersten Ausschuss der UNO-Vollversammlung

Tschen Tschu, in: Peking Rundschau, 1977, 50, S. 25-26
287

Ansprache des Genossen M.A. Suslow, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU. (Begrüßung der einzelnen Delegationen auf dem XXV. Parteitag der KPdSU)

in: Presse der Sowjetunion, 1976, 9, S. 3-6
288

Über Wechselbeziehung und Annäherung sozialistischer Kulturen:. zur sowjetischen Diskussion über die Dialektik von Nationalem und Internationalem in der sozialistischen Kulturentwicklung der 60er und 70er Jahre.

Koch, Thomas, Berlin: Akademie für Weiterbildung beim Ministerium für Kultur 1977, 61 S.
289

Gipfeltreffen in Genf muß zur Lösung der zentralen Fragen unserer Zeit beitragen. Begegnung Michail Gorbatschows mit einer Delegation des Kongresses der Nobelpreisträger.

in: Neues Deutschland, 15.11.1985, 268, S. 5
290

"Wir müssen uns näher kennenlernen - alle". Erstmals kam ein Deutscher in Wolgograd öffentlich zu Wort: Mit einer Berliner DGB-Delegation in der Stadt, wo "das Schicksal der Welt entschieden wurde"

Weis, Otto-Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 07.09.1984, 208, S. 3