Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2466 lieferte 1433 Treffer
231

Front auf beiden Seiten. Dokumentarische Erzählung

Gortschakow, Owidij, in: Neue Zeit, 1977, 20, S. 25-28
232

Berliner Arbeiterbewegung. Dokumente der Freundschaft. Berlin 1945

Berlin: Bezirksleitung Berlin der SED, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung 1975
233

Hinter der Front. Dokumentarerzählung über eine deutsche Kundschaftergruppe

Tomin, Walentin; Sinelnikow, Alexander, Berlin: Neues Leben 1975, 143 S.
234

Dokumentation der religiösen Verfolgung in der UdSSR

Klassen, David D., in: Sacharows Manifest. Aktuelle Berichterstattung des Sacharow-Hearings 1975 in Kopenhagen, Dänemark. Friedensnobelpreisverleihung 1975 in Oslo, Norwegen, 1976, S. 112-118
235

Das Vierseitige Abkommen über Westberlin und seine Realisierung. Dokumente 1971-1977

Berlin: Staatsverlag der DDR 1977, 335 S.
236

Dokumente zur Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik 1973.

Berlin: Staatsverlag der DDR 1976, 300 S.
237

Ilja Ehrenburgs "Fall von Paris", ein dokumentarisch-zeitgeschichtliches Gleichnis

Schröder, Ralf, in: Der Fall von Paris: Roman, 1977, S. 569-575
238

Sicherheit und friedliche Zusammenarbeit in Europa. Dokumente 1972-1975

Berlin: Staatsverlag der DDR 1976, 614 S.
239

Proletkult 1: System einer proletarischen Kultur. Dokumentation

Stuttgart: Frommann-Holzboog 1974, 268 S.
240

Die Affäre Pljuschtsch: der Psychoterror in der Sowjetunion. Dokumentation

Wien, München, Zürich: Molden 1976, 131 S.