Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2466 lieferte 1433 Treffer
201

Schweigeminuten. Dokumentarfilm über die Tragödie der Emigration

Chlopjankina, Tatjana, in: Moskau News, 1991, 3, S. 14
202

Dokumente zur Schaffung von Bauernwirtschaften in Georgien

in: Osteuropa-Archiv, 41, 1991, S. A 192-A 198
203

Lenin und die deutschen Kommunisten 1921. Ein neues Dokument

Schmalfuß, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36, 1988, S. 1074-1090
204

(Dokumentationen zu Verlautbarungen der Moskauer Putschisten)

in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 11
205

Neugewonnene Freiheiten. Vom Dokumentarfilmfestival in Leningrad.

Komers, Rainer, in: Deutsche Volkszeitung, 24.02.1989, 9, S. 12
206

Dokumente zum Ende des östlichen Bündnissystems im Sommer 1991

in: Europa-Archiv, 46, 1991, S. D 575-D 578
207

Strawinsky:. Leben, Werke, Dokumente

Burde, Wolfgang, Mainz,,München: Schott;;Piper 1982, 443 S.
208

Imperative der Zusammenarbeit und Dogmen der Konfrontation/

Fjodorow, Juri, Moskau: Hauptredaktion Edition für das Ausland, Verlag Nauka 1983, 77 S.
209

Deutscher Dokumentarfilm über die Blockade von Leningrad

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 01.11.1991, 211, S. 4
210

"Gorbatschow kannte Katyn-Dokument nicht"

in: Der Tagesspiegel, 21.10.1992, 14357, S. 8