Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2457 lieferte 76 Treffer
61

Deklaration der Obersten Rates der Lettischen Sozialistischen Sowjetrepublik über die Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Lettland vom 4. Mai 1990

in: Die Baltischen Nationen - Estland, Lettland, Litauen, 1991, S. 390-392
62

Deklaration über die Staatssouveränität der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Angenommen vom Obersten Sowjet der Kasachischen SSR am 25. Oktober 1990

in: Freundschaft, 30.10.1990, 206, S. 1
63

Deklaration der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages. Angenommen auf der Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses am 23.11.1978 in Moskau.

in: Neues Deutschland, 24.11.1978, 278, S. 3-4
64

Die Abrüstungsvorschläge der Sowjetunion und des Warschauer Paktes. Eine Übersicht über die Vorschläge von Generalsekretär Andropow und der Prager Deklaration

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 28, 1983, S. 449-458
65

Signale für Gesprächsbereitschaft aus Warschau. Die Vorschläge der sozialistischen Staaten sind in zwei Dokumenten enthalten: Eine Deklaration zur Einberufung einer Weltgipfelkonferenz und eine allgemeine Deklaration, in der die internationale Lage analysiert und die entscheidenden Probleme formuliert werden, deren Lösung Regierungen und Völker anstreben sollten.

in: Deutsche Volkszeitung, 22.05.1980, 21, S. 4
66

Die Warschauer Deklaration weist den Weg zur weiteren Entspannung. Horst Sindermann sprach auf dem Minsker Parlamentariertreffen der Bruderländer.

Goldstein, Werner, in: Neues Deutschland, 18.06.1980, 142, S. 6
67

Botschaft der Unterzeichner der Deklaration von Dehli (Vier-Kontinente-Initiative) an Präsident Reagan und Generalsekretär Gorbatschow vom 6. März 1986. (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 31, 1986, S. 630-631
68

Zum Entwurf der Deklaration über die staatliche Souveränität der Kasachischen SSR. Bericht des Vorsitzenden des Obersten Sowjets der Kasachischen SSR J.M. Assanbajew

in: Freundschaft, 18.10.1990, 199, S. 1, 3
69

Firma hat angeblich Müll als "humanitäre Hilfe" deklariert. Getarnte Transporte von alten Reifen und Lacken nach Estland

in: Der Tagesspiegel, 04.09.1992, 14311, S. 4
70

Deklaration der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages. Für neue Ergebnisse auf dem Wege der internationalen Entspannung, für die Festigung der Sicherheit und die Entwicklung der Zusammenarbeit in Europa

in: Neue Zeit, 1976, 49, S. 25-31