Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2422 lieferte 374 Treffer
251

Weiche Diktatur. Die Wende-Kommunisten drängen überall zurück an die Macht, auch im reformfreudigen Ungarn

in: Der Spiegel, 23.05.1994, 21, S. 141-143
252

Für Diktatoren wird das Regieren schwerer. Burma, Chile, Sowjetunion etc. - Demokratie erweist sich als ein existentielles Bedürfnis.

Bölling, Klaus, in: Weltwoche, 15.09.1988, 37, S. 1-2
253

Ein Diktat ökonomischer Vernunft. Moskaus Parteichef Michail Gorbatschow will die alten Feindbilder übertünchen.

Herms-Drath, Viola, in: Handelsblatt, 09.12.1988, 237, S. 2
254

Gorbatschow oder Der Reiz der Diktatur. Braucht es zur Rettung der Perestroika eine eiserne Faust? Selbst Reformer glauben es.

Born, Hanspeter, in: Die Weltwoche, 26.10.1989, 43, S. 1-2
255

Polen warnen vor litauischer Diktatur. Bereits kurz nach der Anerkennung der Unabhängigkeit Litauens wird in Vilnius wieder demonstriert

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 10
256

Spiel um König Lear mit dem Diktator. "Stalin" von Gaston Salvatore in der Volksbühne Berlin / Welttheater auf der Datsche

Funke, Christoph, in: Der Morgen, 11.04.1990, 86, S. 4
257

Der Geschichte Sporen geben. Vor 50 Jahren schaltete der rote Diktator seinen Widersacher aus / War Trotzki wirklich Antistalinist?

Bruske, Klaus, in: Neue Zeit, 21.08.1990, 194, S. 4
258

Jelzin: Ohne West-Hilfe Gefahr einer Diktatur. Frankreich gewährt Rußland 500 Millionen Mark Kredit

in: Berliner Zeitung, 07.02.1992, 32, S. 1
259

Verdrängtes Erbe. Astrid von Borcke: Die Ursprünge des Bolschewismus. Die jakobinische Tradition und Theorie der revolutionären Diktatur

Lübbe, Peter, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 406-407 (Rezension)
260

Vatikanische Politik 1922 - 1945. Anthony Rhodes: Der Papst und die Diktatoren. Der Vatikan zwischen Revolution und Faschismus

Malfèr, Stefan, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 171-172 (Rezension)