Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2368 lieferte 60 Treffer
41

Lazar reagiert auf Gromykos Töne defensiv. Ungarn steht mit seiner Dialog-Bereitschaft gegenüber dem Westen nicht allein.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.04.1984, 94, S. 3
42

Die Lehren von 1941. Stalinismus, Traditionswandel und die Bedeutung der strategischen Defensive im Verständnis des sowjetischen Miitärs heute

Schröder, Hans-Henning, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1988, 63 S.
43

Washington erfindet die "nachvertragliche Nachrüstung". Reagan drängt die Sowjets mit ausgeklügelten Vorschlägen in die Defensive.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 23.09.1983, 220, S. 4
44

Nachdenken über neue Sicherheitsallianz. Ein russischer Offizier besucht das NATO Defense College und lehrt an Brüsseler Uni Politwissenschaften

Wulf, Dieter, in: Berliner Zeitung, 30.12.1993, 305, S. 7
45

Wehner hat völlig recht, Sowjets rüsten defensiv. Bundeswehr-Generalmajor Bastian zur Neuen

Zumach, Andreas, in: Die Neue Tageszeitung, 21.03.1979, 14, S. 1
46

Vorstoß auf Berlin. Erstmals veröffentlicht Moskau einen militärischen Operationsplan - als Beweis für defensive Absichten.

in: Der Spiegel, 06.02.1989, 6, S. 136-137
47

Militär trotzt dem Perestroika-Sturm. Reform und Ausarbeitung eines neuen Defensivkonzepts in der Roten Armee kommen nur schleppend voran

Fischer, Siegfried, in: Berliner Zeitung, 15.09.1990, 216, S. 4
48

Die Amerikaner beginnen an Reagan zu zweifeln. Das fehlgeschlagene Gipfeltreffen von Reykjavik drüngt die Republikaner kurz vor der Whl in die Defensive.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 14.10.1986, 237, S. 3
49

In Moskau hat Dialektik wieder Konkunktur. Vor dem ZK-Plenum wendet Gorbatschow offensive und defensive Mittel zur Rechtfertigung seines Kuses an

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 20.02.1988, 42, S. 4
50

Sowjetmacht rein defensiv? Das ist Unsinn!. Interview mit Franz-Josef Strauß zu den sicherheitspolitischen Vorstellungen von Herbert Wehner.

Schell, Manfred, in: Die Welt, 12.02.1979, 36, S. 1 u. 3