Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2260 lieferte 146 Treffer
71

Edgar Hösch, Hans-Jürgen Grabmüller: Daten der russischen Geschichte. Von den Anfängen bis 1917

Amburger, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 627 (Rezension)
72

Sowjetischer Ärger mit einem mißratenen Kind. Die Belgrader KSZE-Vorkonferenz in Nöten. Das magische Datum 15. Dezember

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 28.07.1977, 172, S. 3
73

Drei Stunden trotzte Venera 13 dem Inferno. Venus-Sonde lieferte viele aufschlußreiche Daten

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 06.03.1982, 55, S. 13
74

Elf Jahre MBFR - elf Jahre Streit um Daten. Die Wiener Verhandlungen über ausgewogene Truppenreduzierungen in Europa kommen nicht voran

Thielbeer, Siegfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.09.1984, 208, S. 8
75

Truppenabbau - Wiener Kongreß auf Lebenszeit? Die Wiederaufnahme der MBFR-Gespräche: Cocktails, Daten, Polizisten.

Unterberger, Andreas, in: Die Presse, 10.03.1984, 10 796, S. 5
76

Gorbatschow festigt seine Stellung. Die neuen Mitglieder im Politbüro deuten auf die Zielsetzungen des Kremlchefs hin.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.04.1985, 96, S. 3
77

Exekutierter Aralsee vergiftet die Menschen. Neues Datum der Experten: Bis 2015 ist er endgültig ausgetrocknet

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.09.1995, S. 6
78

Die Republiken der ehemaligen SU. Daten zur Geographie, Bevölkerung, Politik und Wirtschaft (Stand Februar 1992)

Götz, Roland; Halbach, Uwe, in: Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Entstehung - Entwicklung - Probleme Herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, 1992, S. 219-257
79

Daten zu Geographie, Bevölkerung, Politik und Wirtschaft der Staaten der ehemaligen UdSSR

Götz, Roland; Halbach, Uwe, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 116 S.
80

Die Menschen wollen lieben und frei sein. Ein Gespräch mit Lew Dodin, dem Leningrader Regisseur von "Brüder und Schwestern".

Sucher, C. Bernd, in: Süddeutsche Zeitung, 20.07.1989, 164, S. 33