Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2260 lieferte 146 Treffer
141

Moses und der Strauch... (Moisej i kust...). Die Tierblume (Zver'-cvetok). Aus einem Zyklus (Iz odnogo cikla). Bei runden Daten.. (U kruglych dat...). Wo das Herz sich zum Meere erweitert... (Tam, gde serdce končaetsja morem...). Der lebende Blitz (Živaja molnija). La Gioconda (Džokonda). Animus

Schwarz, Jelena, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 282-293
142

UdSSR-Premier Pawlow empfiehlt sich. Pawlow kündigt zu Beginn der neuen Sitzungsperiode des Obersten Sowjet Preisreformen an und beruhigt mit sozialem Härteausgleich / Vom Schatalin-Plan ist nichts geblieben / Noch kein Datum für die Ratifizierung des Vertrages BRD-UdSSR

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1991, S. 9
143

Henning Bauer, Andreas Kappeler, Brigitte Roth (Hrsg.): Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertungen der Kölner NFR-Datenbank. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 32 A u. B.)

Beyrau, Dietrich, in: Historische Zeitschrift, 257, 1993, S. 523-525 (Rezension)
144

Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. Bd. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch. Bd. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertungen der Kölner NFR-Datenbank. (=Quellen und Studien zu Geschichte des östlichen Europa. In Verbindung mit dem Vorstand des Verbandes der Osteuropahistoriker hrsg. v. Erwin Oberländer, 32)

Gestwa, Klaus, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 989-990 (Rezension)
145

Bauer, Henning; Kappeler, Andreas; Roth, Brigitte (Hrsg.): Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertung der Kölner NRF-Datenbank. (=Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd.32,A und Bd.32, B.).

Mark, Rudolf A., in: Osteuropa, 44, 1994, 4, S. 402-403 (Rezension)
146

Sowjetunion - Daten, Informationen, Analysen. Beilage mit Beiträgen von: Jewgeni Pitowranow, Otto Wolff von Amerongen, Witali Masterkow, P.J. Ledenzwo, Nikolai Borissow, Juri Gogdanow, A. Derjabin, Gennadi Pissarewski, Margarita Maximowa, Alexander Maslow, Konstantin Frolow, Stanislaw Maslow, Jewgenij Welichow, W. Skiba, Wladimir Lessun.

in: Handelsblatt, 30.03.1987, 62, S. B1-8