Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2188 lieferte 44 Treffer
21

Dobytschin, Leonid: Die Stadt N. Roman.

Hartl, Edwin, in: Die Presse, 08.04.1989, 12 327 (Rezension)
22

Dobytschin, Leonid: Die Stadt N. Roman.

Achenbach, Marina, in: Deutsche Volkszeitung, 14.04.1989, 16, S. 14 (Rezension)
23

Dobytschin, Leonid: Die Stadt N. Roman.

Wolffheim, Elsbeth, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.04.1989, 16, S. 27 (Rezension)
24

Dobytschin, Leonid: Die Stadt N. Roman.

Schmidt-Missner, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 22.04.1989, 93, S. 50 (Rezension)
25

Dobytschin, Leonid: Die Stadt N. Roman.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 13.05.1989, 109, S. 132 (Rezension)
26

Dobytschin, Leonid: Die Stadt N. Roman.

Groys, Boris, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.05.1989, 116, S. 32 (Rezension)
27

Dobytschin, Leonid: Die Stadt N. Roman.

Auras, Christiane, in: Der Tagesspiegel, 04.06.1989, 13 282 (Rezension)
28

Versteckte Depots. Zweistunden-Inspektion war zu kurz

Ostermuth, Rainer, in: Thüringer Allgemeine unabhängige Tageszeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, Nr. 287 vom 06.12.1991, S. 3
29

Frisch aus den Depots. "Russische und sowjetische Kunst 1910-1930" im Otto-Nagel-Haus.

Herold, Thea, in: Der Tagesspiegel, 15.06.1990, 13 594, S. 4
30

Stellt Westfernsehen die Leute im Ostblock ruhig? Die Illusion dabeizusein.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 11.03.1986, 59, S. 2