Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2182 lieferte 23 Treffer
21

Legendäres Bernsteinzimmer: Mosaik aus wertvollem Kunstschatz entdeckt. Sensationeller Fund / Erste Hinweise nach Diebstahl des Gemäldes "Ansicht eines Hafens"

Werz, Günter, in: Mitteldeutsche Zeitung, vom 15.03.1997 mit Abb.
22

Eine Stadt auf dem Atom-Vulkan. Wladimir Kusnezow, gefeuerter Atom-Kontrolleur, hält einen Diebstahl von Plutonium aus Moskauer Forschungsinstituten für möglich, wundert sich aber auch über das Vorgehen deutscher Geheimdienste

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1994, S. 6
23

Vom Flughafen direkt ins Gefängnis. Russlands Geheimdienst FSB verhaftet den Geschäftsmann und Yukos-Konzernchef Michail Chodorkowsky - angeblich wegen Diebstahls und Steuerhinterziehung / In Wirklichkeit versucht der Kreml damit, den Multimilliardär politisch auszuschalten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.2003, S.10