Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2122 lieferte 271 Treffer
171

Futterneid prägt Nationalitäten-Debatte. Gorbatschow will Diplomaten Zugang zu Moskauer Führungsgremien erleichtern.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.11.1988, 258, S. 4
172

Einer fühlt sich an Stalins Parlament erinnert. Kritische Phase in den Kongreß-Debatten in Moskau.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 30.05.1989, 13 277, S. 3
173

Gesetzgebung: UdSSR I. (Vedomosti S-ezda narodnych deputatov SSSR i Verchovnogo Soveta SSSR, Oktober-Dezember 1991)

Janus, H., in: WGO Monatshefte für osteuropäisches Recht, 33, 1991, S. 335-337
174

Kühbacher denkt an Wünsdorf als künftige Beamtenstadt. Landtag debattiert über frei werdende sowjetische Liegenschaften

in: Der Tagesspiegel, 15.05.1992, 14201, S. 8
175

"Boris Jelzin hat der Perestrojka ein Bein gestellt". Die "Prawda" veröffentlicht die Debatten um die Ablösung des Moskauer Parteichefs

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 14.11.1987, 264, S. 4
176

"Weiße Flecken"-Debatte bewegt das Baltikum. Gorbatschows historische Entstalinisierung - Eine Kettenreaktion von Protesten

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 05.11.1987, 12 803, S. 18
177

Außerordentliche Tagung des Obersten Sowjets der UdSSR. Debatte zum Referat von Michael Gorbatschow

in: Pravda, 01.12.1988, 336/2OO, S. 2-8
178

Polen debattiert über den Warschauer Aufstand. Polens Historiker debattieren über Stalins Rolle und Verhalten im Kriegsjahr 1944 / Ende der stalinistischen Verfälschungen, aber auch der Mythologisierung des Aufstandes / Die Fronten der Diskussion verlaufen quer zu politischer Einstellung: Was wollte Stalin wirklich?

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1989, S. 7
179

Maulkorb nach finnischer Art. Angebliche Selbstzensur gegenüber dem großen Nachbarn Sowjetunion entfacht lebhafte Debatten

Graffenberger, Günter, in: Die Presse, 03.06.1975, 8149, S. 3
180

Solschenizyn wird in Finnland gar nicht erst gedruckt. Helsinki debattiert über journalistische Selbstzensur gegenüber dem mächtigen Nachbarn Sowjetunion

Graffenberger, Günter, in: Frankfurter Rundschau, 31.05.1975, 123, S. 16