Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2115 lieferte 303 Treffer
241

Präsident im Nebenjob. Ein Jelzin-Doppelgänger aus Südrußland macht aus seiner Ähnlichkeit mit dem Präsidenten ein Geschäft. Für Hollywood steigt er auch mal in die Wanne

Piest, Jochen, in: Stern, 28.04.1994, 18, S. 190
242

Volle Buxen beim Davis-Flop. Tennis-Davis-Cup: Bereits nach dem samstägigen Doppel war Titelverteidiger Deutschland gegen die Russen ausgeschieden

Gerlach, Clemens, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1994, S. 19
243

Für Sowjet-Frauen heißt gleiche Bezahlung meist doppelte Arbeit. Neben der Berufstätigkeit kaum Erleichterungen im Haushalt

in: Der Tagesspiegel, 25.10.1981, 10971, S. 49
244

"Dinge ohne jeden Stil". Der russische Installationskünstler Ilya Kabakov versteht sich als Mittler zwischen der russischen Zivilisation und dem Westen - wie ein Doppelspion

Grünbein, Durs; Ziegler, Ulf Erdmann, in: Die Tageszeitung / taz, 13.06.1992, S. 3
245

Als würden die Paneele pulsieren. Neue Pracht und alter Prunk: Eine Dortmunder Doppelausstellung lässt den "Mythos Bernsteinzimmer" neu aufleben

in: Saarbrücker Zeitung, vom 22.02.2001
246

Zukunftslose Kür. Russisches Pathos im Übermaß: Alexej Jagudin und Jewgeni Pluschenko siegen im Doppelpack - und drohen, das noch ein paar mal zu wiederholen

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.2002, S.19
247

Die Industrie produziert auch Gemüse und Vieh. Rußlands doppelte Landwirtschaft: Immer mehr sowjetische Betriebe und Behörden sorgen selber für das leibliche Wohl.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 21.08.1981, 191, S. 3
248

Paßabgabe schon vor der Ausreise. Trotz zahlreicher Minderheiten und Immigranten denkt Weißrußland nicht an die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft / Weißrussische Pässe sind Mangelware

Vaschkjewitsch, Andriej, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1995, S. 14
249

Doppelsieg beim bluten Roulette. Krieg am Golf: Die Iraner dringen vor, doch viele Mächte sind daran interessiert, daß der Konflikt keinen schnellen Sieger findet - voran die USA und die Sowjetunion.

Cerha, Birgit, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 25.01.1987, 4, S. 7
250

Schwere Fehler. Mit der Doppelstrategie einer militärischen oder politischen Lösung versuchen die Sowjets, sich aus Afghanistann zurückzuziehen - bisher ohne Aussicht auf Erfolg.

in: Der Spiegel, 04.01.1988, 1, S. 85-87