Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2115 lieferte 303 Treffer
221

Unverwüstlich, unbezwingbar. Mit Siegen gegen Tschesnokow und Kafelnikow sowie im Doppel holte Pete Sampras gegen Rußland fast im Alleingang den 31. Davis-Cup-Sieg für die USA

in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1995, S. 19
222

Die doppelte Aufarbeitung im zweiten Anlauf. Alexander Bek: Die Ernennung. Roman. Nachwort von Raissa Orlowa-Kopelew

Schröder, Dirk, in: Kommune, 1988, 7, S. 73-74 (Rezension)
223

Ohne Netz und doppelten Boden. Internationaler Währungsfonds: Das Engagement in den GUS-Staaten droht zu einem unüberschaubaren Risiko für die Washingtoner Behörde zu werden

Hanke, Thomas, in: Die Zeit, 05.06.1992, 24, S. 30
224

Doppelter Rückschlag für Gorbatschow. Das Desaster am Dnjepr bestätigt den neuen Ansatz des Kremlchefs - und lähmt ihn zugleich.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 09.05.1986, 20, S. 1
225

Vom Preisverfall doppelt betroffen. Sowjetische Ölexporte: Moskau bekommt weniger Dollar und muß mehr für Importe zahlen.

Danosch, Ninel, in: Die Zeit, 05.09.1986, 37, S. 19
226

Doppelstrategie Moskaus gegenüber Belgrad: Direkte Intervention jedoch undenkbar. Das sowjetisch-jugoslawische Mißtrauen geprägt.

Lendvai, Paul, in: Die Presse, 09.05.1980, 9640, S. 2
227

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Drei Schwestern. Doppelaufführung mit Braun: Übergangsgesellschaft: Bremen Regie: Torsten Fischer

Ohland, Angelika, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.01.1988, 4, S. 18
228

Synchrone Beschreibung von Besonderheiten und Restriktionen bei der Realisierung von semantischen, grammatischen und pragmatischen Kategorien der Doppelzeitwörter im Russischen

Freidhof, Gerd, in: Slavistische Linguistik 1977. Referate des III. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Bochum 27. - 29.9.1977. Herausgegben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1978, S. 7-25
229

Dostojewski, Fjodor: Werke in 20 Bänden. Bd. 1: Der Doppelgänger; Bd. 2: Weiße Nächte. Frühe Prosa. Hrsg. von Michael Wegner.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 17.11.1981, 272, S. 4 (Rezension)
230

Doppelpremiere im Weltraumbahnhof. Gelungener Test von Buran und erster Einsatz des neuen Startkomplexes der universellen Trägerrakete Energija.

Herrmann, Klaus-Joachim, in: Neues Deutschland, 16.11.1988, 271, S. 3