Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C8627 lieferte 215 Treffer
201

Die ethnohistorischen Archivdokumente zu den Kalmücken, Burjaten und Mongolen des Zentralstaatlichen Geschichtsarchivs (CGIA) und des Institutsarchives für Ethnographie (AIE) in Leningrad; Ėtnografičeskie dokumenty po kalmykam, burjatam i mongolam Central'nogo Gosudarstvennogo Istoričeskogo Archiva (CGIA) i Archiva Instituta Ėtnografii (AIĖ) v Leningrade

Schorkowitz, Dittmar, Wiesbaden: Harrassowitz 1988, XV, 277 S.
202

Saint Catherine's Monastery, Mount Sinai. An Orthodox Pomjanyk of the Seventeenth-Eighteenth Centuries. Edited by Moshé Altbauer. (Vol.1). With the Collaboration of Ihor Ševčenko and Bohdan Struminsky. (=Harvard Ukrainian Research Institute. Sources and Documents Series).

Steindorff, Ludwig, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 601-603 (Rezension)
203

Сенсация: Мозаику заказывали? Изъятая в Бремене реликвия, судя по всему, - одна из четырех мозаик цветного камня, которые размещались в центре янтарных панно, изображая аллегории человеческих чувств, в данном случае - "Обоняние и осязание". [Izjataja v Bremene relikvija, sudja po vsemu, - odna iz četyrech mozaik cvetnogo kamnja, kotorye razmeščalis' v centre jantarnych panno, izobražaja allegorii čelovečeskich čuvstv, v dannom slučae - "Obonjanie i osjazanie"] (Bei der in Bremen beschlagnahmten Reliquie handelt es sich allem Anschein nach um eines der vier farbigen Steinmosaiken aus der Mitte des Bernstein-Panneaus, die Allegorien auf die menschlichen Sinnesorgane darstellen, in diesem Fall auf den "Geruchs- und Tastsinn"). [Sensacija: Mozaiku zakazyvali?] (Sensation: War das Mosaik bestellt?)

Соснов, Аркадий [Sosnov, Arkadij], in: Огонек [Ogonek], Nr. 21 vom 26.05.1997, S. 6-7
204

A. Belyj: Stichotvorenija. T. I.: Šest' sbornikov opublikovanych stichov.; T. II.: Nesobrannoe, pererabotannoe i neopublikovannoe.; T. III.: Primečanija k stichotvorenjam. (Gedichte. Bd. I.: Sechs Sammlungen veröffentlichter Gedichte. Bd. II.: Nichtgeasammaltes, Überarbeitetes, Nichtpubliziertes. Bd. III.: Anmerkungen zu den Gedichten) Hrsg., eingeleitet und kommentiert von John E. Malmstad (Centrifuga, 49/I-III)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 560-561 (Rezension)
205

Police May Have Found A Piece Of The Elusive Amber Room. Police Believe That An 18th-century Mosaic Discovered In A House In Bremen, Germany, Is A Genuine Relic Of The Legendary Amber Room Of Russia's Peter The Great / The Room Was Looted By The Nazis In 1941, And Authorities Have Been Searching For It For Decades

in: Star Tribune (Minneapolis, Minn. - St. Paul) Newspaper Of The Twin Cities, vom 16.05.1997, S. 17A
206

The Debate on Soviet Power. Minutes of the All-Russian Central Executiv Committee of Soviets. Second Convocation, October 1917-January 1918 (Die Debatte um die Sowjetmacht. Protokolle des All-Russischen Zentralen Exekutiv-Kommitees. Zweite Sitzungsperiode Oktober 1917 - Januar 1918) Translated and Edited by John L.H. Keep

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 237, 1983, S. 211-212 (Rezension)
207

Abbott Gleason, Peter Kenez and Richard Stites (Eds.): Bolshevik Culture. Experiment and Order in the Russian Revolution (Bolschwistische Kultur. Experiment und Ordnung in der russischen Revolution) (Studies of the Kennan Institute for Advanced Russian Studies, the Wilson Center, Nr. 5.)

Göbler, Frank, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 888-889 (Rezension)
208

Verschrotten, dann weitersehen. Die Genfer Verhandlungen zwischen den USA und der Sowjetunion und die in Aussicht stehende doppelte Sowjetunion und die in Aussicht stehende doppelte Nulllösung beschäftigt - natürlich - auch die amerikanische Friedensbewegung. Interview mit James T. Bush, stellvertretender Direktor des Center for Defense Information in Washington.

Grünewald, Guido, in: Deutsche Volkszeitung, 28.08.1987, 35, S. 7
209

Toponomija Central'noj Rossii. Otv. re.: E.M. Pospelov. (Naučnye sborniki Moskovskogo filiala Geografičeskogo obščestva Sojuza SSR. Voprosy geografii. Sbornik 94) Mysl, Moskau 1974, 222 S. (und) Jürgen Prinz: Versuch einer orientierenden Bestimmung von Namenräumen im frühslavischen Bereich (Beiträge zur Namenforschung. N.F. Beiheft 5.). Winter, Heidelberg 1969, 148 S., 3 Faltkt.

Eichler, Ernst, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1975, S. 1043-1047 (Rezension)
210

Roman Kolkowicz, Andrzej Korbinski (Eds.): Soldiers, Peasants and Bureaucrats. Civil-Military Relations in Communist and Modernizing Societies (Soldaten, Bauern und Bürokraten. Die zivil-militärischen Beziehungen in kommunistischen und sich erneuernden Gesellschaften) (Center for International and Strategic Affairs, University of California)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 238 (Rezension)