Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4827 lieferte 107 Treffer
51

Zei Bruderländer befinden sich auf Kolisionskurs. Weckt Gorbatschow den Genossen Castro aus seinem revolutionären Träumen?

Thomas, Werner, in: Die Welt, 03.04.1989, 77, S. 2
52

"Castro lebt in den Bergen" - San Salvador erfährt es. Wie lange läßt Gorbatschow den maximo Lider noch gegen den Strom schwimmen.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 14.11.1989, 266, S. 2
53

Bricht der Block der Freien auseinander? Konferenz in Havanna: Castro gegen Tito im Konflikt um Moskaus Einfluß.

Bieber, Horst, in: Die Zeit, 07.09.1979, 37, S. 7
54

Nur gegen Vorkasse. Kubas Castro und Moskaus Podgorny reisen durch Afrika. Amerika verliert immer mehr auf dem Schwarzen Kontinent an Einfluß

in: Der Spiegel, 21.03.1977, 13, S. 130-132
55

Risse im Bündnis Kubas mit Moskau. Fidel Castro wirft den Sowjets Eigensucht und Mangel an Unterstützung vor.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 13.04.1985, 12 025, S. 3
56

"Aber Sie wissen natürlich, dies wäre der Beginn eines atomaren Weltkrieges". Briefwechsel zwischen Chruschtschow und Castro zur Kuba-Krise Ende Oktober 1962

in: Die Weltwoche, 23.12.1993, 51, S. 19
57

Mehr als ein Bruderzwist im Hause Castro. Die militärische Entmachtung Rauls nährt Spekulationen über eine Abwendung Fidels von Moskau.

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 15.01.1980, 12, S. 4
58

Besorgte Fragen nach dem Sozialismus auf der Zuckerinsel. Söldnerdienste für die Sowjets. Wirtschaftsdesaster und Flüchtlichsstrom nähren die Zweifel an Castro.

Kassebeer, Friedrich, in: Süddeutsche Zeitung, 07.05.1980, 106, S. 4
59

Gorbatschows Reformkurs löst auf Kuba eher Unbehagen aus. Castro will Wirtschaft mit mehr Zentralismus auf Vordermann bringen - Die alten Ideale der Revolution

Germund, Willi, in: Stuttgarter Zeitung, 09.06.1987, 130, S. 4
60

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee. Teil 3. Frankfurt (Oder), Kleist-Theater. Regie: Frank Castorf.

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 19.07.1988, 165, S. 7