Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4815 lieferte 89 Treffer
61

Viele krumme Wege führen in Moskau zum Rechtsstaat. Jelzin will seine Verfassung haben, und das Chasbulatow-Parlament fürchtet sich vor seinem eigenen Plan.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 15.05.1993, 112, S. 3
62

Finanzblitzkrieg gescheitert. Umtauschaktion des Rubels wächst sich zum neuen Kräftemessen zwischen Präsident Jelzin und Parlamentspräsident Chasbulatow

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 02.08.1993, 31, S. 126-127
63

Das Bleigewicht der alten Kräfte. Wie der russische Parlamentspräsident Ruslan Chasbulatow das noch zu Sowjetzeiten bestimmte Gremium für seine Zwecke einsetzt.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 23.09.1993, 220, S. 3
64

Schlagfertiger Demagoge. Ruslan Chasbulatow, Parlamentspräsident in Rußland, gehört zu den ärgsten Widersachern von Boris Jelzin.

Kreneck, Barbara, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.08.1993, 33, S. 2
65

Jelzin warnt vor der "Allmacht der Räte". Der Konflikt zwischen Boris Jelzin und Parlamentspräsident Chasbulatow geht seinem Höhepunkt entgegen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1993, S. 3
66

Entmachtung Jelzins und Chasbulatows gescheitert. Erneut dramatische Zuspitzung des Machtkampfs auf dem Kongreß der russischen Volksdeputierten in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 29.03.1993, 14512, S. 1, 2
67

Die Demokraten in Moskau siegen - mit Gewehren. Jelzins Gegner kapitulieren / Dutzende Tote in Moskau / Chasbulatow und Ruzkoi verhaftet

in: Die Tageszeitung / taz, 05.10.1993, S. 1
68

Der Kreml als siedender Gerüchtetrog. Präsident Jelzin verhandelte mit Parlamentschef Chasbulatow noch einmal hinter verschlossenen Türen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 13.03.1993, 61, S. 2
69

Trickreicher Jongleur im Spiel um die Macht. Moskau: Neue Runde im Kräftemessen zwischen Ruslan Chasbulatow und Boris Jelzin?

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 10.03.1993, 57, S. 3
70

Jelzin im Wechselbad des wütenden Kongresses. Rußland: Plötzlich stand nicht nur der Präsident, sondern auch Chasbulatow zur Disposition.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 29.03.1993, 74, S. 7