Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4727 lieferte 289 Treffer
131

Moskaus Trompete von Jericho. Wie der Kreml die Unsicherheit Carters auszunützen sucht

Barth, Heinz, in: Die Welt, 30.03.1978, 74, S. 6
132

Die Begeisterung ist einem nüchternen Realismus gewichen. Von den Gesprächen Präsident Carters mit einer sowjetischen Delegation

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.01.1978, 22, S. 3
133

Carters neue Töne. Harte Worte an Moskau und Israel. Keine Abkehr von der Entspannung

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 28.03.1978, 64, S. 2
134

Irritiert von Carters Stil. Die sowjetisch-amerikanischen Beziehungen stehen zum Beginn in Belgrad nicht zum besten

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 15.06.1977, 136, S. 4
135

Carter irritiert die Männer im Kreml. Unsicherheit angesichts der neuen amerikanischen Außenpolitik

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 29.04.1977, 9605, S. 3
136

Breschnew und Carter kommen sich ein Stück näher. Nach einem Briefwechsel zwischen den Chefs sind die Aussichten für ein SALT-II-Abkommen gestiegen

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 01.09.1977, 200, S. 4
137

Carters außenpolitische Lehrzeit. Im Verhältnis zur Sowjetunion macht der amerikanische Präsident seine Erfahrungen

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.1977, 157, S. 8
138

Carters Interesse an Breschnews Vorschlägen. Ausführungen über Rüstungsgleichgewicht finden Aufmerksamkeit in Washington

Meyer, Hans B., in: Der Tagesspiegel, 09.11.1977, 9768, S. 3
139

Die Supermächte befinden sich wieder auf Entspannungskurs. Trotz Carters Einlenken gilt sein Parforceritt der ersten Monate in den USA nicht als Fehlschlag

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 07.10.1977, 232, S. 4
140

Carter greift in die Nahost-Gespräche ein. Das Weiße Haus bemüht sich um eine Abstimmung seiner Friedensbemühungen mit Moskau

Leissler, Kurt, in: Die Welt, 16.08.1977, 189, S. 5