Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4562 lieferte 175 Treffer
121

USA drohen Rußland im Reaktorstreit. Einstellung der Finanzhilfen angedeutet. US-Präsident Clinton beendet Besuch in der Ukraine

in: Der Tagesspiegel, 13.05.1995, 15266, S. 1
122

USA wollen IWF-Kredit für Rußland unterstützen. Clinton vertraut auf Jelzins Zusischerungen zur Reformpolitik in Rußland

in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1996, S. 2
123

Gemeinsame Pressekonferenz der Präsidenten der Vereinigten Staaten und der Rußländischen Föderation, Bill Clinton und Boris Jelzin, am 23. Oktober 1995 in Hyde-Park, New York (Auszüge)

in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 118-120
124

Atmosphäre und Tagesform sind für Clinton in Moskau entscheidend. Der US-Präsident versucht während seines Rußlandbesuchs antiamerikanischen Ressentiments entgegenzuwirken.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 14.01.1994, 11, S. 2
125

Clintons neue Formel heißt: Rußland ist gut. Doch die in Moskau vereinbarte Vernichtung von 176 ukrainischen Atomraketen bleibt weiter zweifelhaft.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 15.01.1994, 12, S. 3
126

Besuch aus der Ukraine beim Wahlkämpfer Bill Clinton. Präsident Kutschma sucht bei zweitägigen Gesprächen in Washington Hilfe für die Reformen

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 21.02.1996, 15544, S. 4
127

Clinton will auf dem Gipfel Hilfe für Jelzin bekanntgeben. Westliche Gläubiger einigen sich in Paris mit Rußland auf Umschuldung

in: Der Tagesspiegel, 03.04.1993, 14517, S. 1
128

Clinton und Jelzin verabreden Gipfel für Mitte Januar in Moskau. Christopher verhandelt mit russischer Führung über Rüstungskontrolle

in: Der Tagesspiegel, 23.10.1993, 14715, S. 1
129

Gemeinsame Erklärung des amerikanischen und des russischen Präsidenten, Bill Clinton und Boris Jelzin, über ihr Gipfeltreffen in Vancouver (Kanada) am 3. und 4. April 1993

in: Europa-Archiv, 1993, 8, S. D178-D180
130

Versöhnliche Töne vor dem Moskauer Gipfel. US-Presse: Bil Clinton bietet Rußland NATO-Vollmitgliedschaft an. Bonner Regierung reagiert "irritiert"

Knüpfer, Uwe, in: Berliner Zeitung, 09.05.1995, 107, S. 7