Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4288 lieferte 52 Treffer
31

Daß man sie braucht wie Brot. Marina Zwetajewa: An Anna Achmatowa. Gedichte, zweisprachig. Briefe an Iwask, Chodassewitsch, Woloschin, Gul und Fedotow

Staudacher, Cornelia, in: Der Tagesspiegel, 23.05.1993, 14563 (Rezension)
32

Russkaja chudozestvennaja kul'tura konca XIX - nacala XX veka. (Russische künstlerische Kultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.04.1982, 92, S. 30 (Rezension)
33

Wieder einmal macht alles auf Normalität. Sosnovy Bor erinnert eindringlich an den chaotischen Zustand der Atomindustrie in der Ex-Sowjetunion

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 25.03.1992, 72, S. 3
34

Chaotische, wodkabeschwingte Butterfahrt. Volksbühne weiht neue Spielstätte im Prater mit russisch-absurden Theater ein / Gysis Regiedebüt

Laudenbach, Peter, in: Berliner Zeitung, 26.06.1995, 146, S. 23
35

Deutsche Silberkunst des XVI.-XVIII. Jahrhunderts. Nemeckoe chudožestvennoe serebro XVI.-XVIII vekov v sobranii Gosudarstvennoj Oružejnoj Palaty

Markova, Galina A., Moskva: Iskusstvo 1975, 45, 73 S.
36

Tausend Jahre russische Kunst (1000-letie russkoj chudožestvennoj kul'tury: Moskva, 2.6.-24.7.88):. zur Erinnerung an die Taufe der Rus im Jahre 988. Erg.-Bd. Wiesbaden, 21.11.1988-29.1.1989

Schleswig: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseuem; Wiesbaden: Hessisches Landesmuseum 1988, 32 S.
37

"Rüstungsexport außer Kontrolle". Die Russen haben trotz UN-Embargos Panzer nach Kroatien verkauft. Geheimpapiere, die dem Stern vorliegen, zeigen, wie chaotisch die Geschäfte laufen

Schepp, Matthias; Thomsen, Peter, in: Stern, 06.04.1995, 15, S. 188-189, 191
38

Geldbombe auf Jelzin. Über eine Chaotische Rubel-Reform versuchen die Alt-Kommunisten, das Vertrauen der russischen Bevölkerung in den Präsidenten zu erschüttern. Wer regiert in Moskau?

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 29.07.1993, 31, S. 13
39

Ė.S. Smirnova: Živopis' Velikogo Novgoroda seredina XIII - načalo XV veka (Die Ikonenmalerei Groß Novgorods von der Mitte des 13. bis Anfang des 15. Jahrhuderts) (Centry chodožestvennoj Kul'tury srednevekovoj Rusi)

Onasch, Konrad, in: Russia Mediaevalis, 5,1, 1984, S. 212-213 (Rezension)
40

Der chaotische Nachbar. Vorurteile und Stereotype prägen die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen / Während sich die Lebensweisen angleichen, nimmt das gegenseitige Verständnis ab

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.2001, 11