Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1888 lieferte 1153 Treffer
251

Neues zur russischen Sprache (5). Das deutsche "haben" im Sinne "besitzen".

Schindler, Heinrich, in: Russisch, 1976, S. 8-14
252

Nach dem Vorbild der Botschkarjows. 1760 Ernte- und Transportgruppen auf den Feldern des Dongebiets

Sidorenko, B., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 36, S. 33-34
253

Quelleneditionen und sozialistische Bewußtseinsbildung. Zu Diskussionen in der sowjetischen Geschichtswissenschaft

Rüdiger, Bernd, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte, 1975, 5, S. 216-238
254

Heimliche Nummer eins. Pjotr Abrassimow, Moskaus Botschafter in der DDR.

in: Der Spiegel, 24.11.1975, 48, S. 60
255

Erinnerungen eines sowjetischen Botschafters (Vospominanija sovetskogo posla).

Maiski, Ivan ., Berlin: Dietz 1977, 885 S.
256

Die Bürgerrechtsbewegung "Charta 77" fordert Abzug der sowjetischen Besatzungstruppen

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.08.1978, 176, S. 2
257

Baltische Botschaften. Halbzeit bei der Balten-Retrospektive im Panorama.

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1988, S. 16
258

Bilder als Botschaften. Ilja Glasunows Gemälde in Moskau ausgestellt

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.1978, 125, S. 25
259

Geist und Botschaft der Ikone. Ein Schlüssel zur Kirchenkunst des Ostens

Suttner, Ernst Chr., in: Die Presse, 15.09.1984, 10 952
260

"Beide Flaggen sehr viel rot". Die Zusammenarbeit von Gestapo und NKWD im besetzten Polen

Wiesenthal, Simon, in: Der Spiegel, 24.09.1984, 39, S. 190