Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1888 lieferte 1153 Treffer
231

W.S. Semjonow. Das Portrait: Botschafter der Sowjetunion am Rhein.

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 03.11.1978, 44, S. 3
232

Zwei russische liturgische Gebrauchskodizes aus prrivatem Besitz

Miklas, Heinz, in: Die Welt der Slaven, 24, 1979, S. 185-190
233

Die Betriebsrätekonferenz der landeseigenen Betriebe der sowjetischen Besatzungszone

Behrendt, Albert, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 868-881
234

Wege der Flucht:. (Osteinsatz der Barnimschüler; unter russischer Besatzung)/

Bastian, Paul-Hermann, Bad Kreuznach, Hohe Bell 9: P.-H. Bastian 1989, 210 S.
235

Botschaft an den Obersten Sowjet der UdSSR

Alexius II., in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 9, S. 14
236

Die Eigenart des russischen ästhetischen Bewußtseins im Mittelalter

Byčkov, Viktor, in: Ostkirchliche Studien, 41, 1992, S. 22-33
237

Wladislaw Terechow, Sowjetischer Botschafter in Bonn. Im Profil.

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 18.06.1990, 137, S. 4
238

UdSSR: Nationales Bewußtsein und Internationalismus

in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A589-A595
239

Fall Bernstein: Wer ist Mr. X? Suche konzentriert sich auf den Besitzer des Mosaiks

in: Hamburger Morgenpost, vom 21.05.1997
240

Ein Botschafter mit Nudelholz und Zelluloid. Sergej Gerassimow.

Jeremias, Brigitte, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.1981, 249, S. 25