Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1887 lieferte 300 Treffer
141

"Mit solchen Problemen hat keiner gerechnet". Junge Aussiedler beschreiben ihren Alltag in Berlin

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 26.04.1997, 14, S.6
142

"Ohne die Amerikaner gibt es keine Risikobalance Westeuropas gegenüber Moskaus". General Mack beschreibt die Gefahren einer Auseinanderbewegung in der Nato.

Feldmeyer, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.06.1986, 140, S. 6
143

"Neue Menschen" beschworen - Wodka verteuert. Gorbatschow drängt die Parteikader zur Beschleunigung der Wirtschaftsreform.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 02.08.1986, 12419, S. 3
144

Zurück zum Proletariat. Im Stahlwerk Hoesch beschwört Gorbatschow vor 6.000 Stahlkochern die Weiterentwicklung des Sozialismus

Markmeyer, Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1989, S. 3
145

Von der Perestroika überrollt. In einer Fernsehrede beschwört Gorbatschow die Einheit des Vielvölkerstaates UdSSR

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1989, S. 8
146

Internationale Kontrolle? Können sich die Sowjetbürger mit Beschwerden wegen Verletzung ihrer Rechte an internationale Organisationen wenden?

Jelin, Lew, in: Neue Zeit, 1989, 4, S. 29-30
147

Michail Gorbačev. Vor dem Staatsbesuch des Jahres: Fünf Weggefährten und Journalisten beschreiben den Mann, der seit 1985 sein Land revolutioniert und die Welt bewegt.

in: stern, 08.06.1989, 24, S. 36-41D
148

Jelzin bescherte Seoul ein Gastgeschenk mit Zeitzünder. Moskau verzögert die Aufklärung der KAL-Tragödie

Köhler, Angela, in: Berliner Zeitung, 04.12.1992, 284, S. 6
149

Ukraine macht mit Hilfe ihrer Kernwaffen Druck. Kanzler Kohl erwarten in Kiew massive Beschwerden

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 09.06.1993, 132, S. 6
150

Zur Beschreibung von Funktionsverbgefügen im Russischen. Funktionsverbgefüge als eine Möglichkeit, Lücken im russischen Aspektsystem zu kompensieren

Lehmann, Sieghardt, Leier, Rudi, in: Zielsprache Russisch, 4, 1983, S. 110-116