Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1886 lieferte 172 Treffer
81

Behutsamer Umgang Kohls mit Jelzin. Der russische Präsident zu einem Kurzbesuch in Deutschland

Müller, Christian, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.04.1997, 88, S.1
82

Behutsam öffnet sich die Ukraine. West-Ost-Unterschiede gibt es dort auch, aber gegen Moskaus Zentralisierung stehen alle Ukrainer

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1990, S. 9
83

Ein bißchen Glasnost muß dabeisein. Wie der Gorbatschow-Kurs die DDR-Kultur beeinflußt - die Leipziger Frühjahrsmesse

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 26.03.1987, 13, S. 61
84

Ein bißchen Sehnsucht nach Breschnjew. Für Finnland hat Gorbatschows neuer politischer Kurs viele Dinge komplizierter gemacht

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 19.03.1987, 12, S. 5
85

Dramatischer Abgang Jelzins. Kongreß beschnitt Befugnisse des russischen Präsidenten

in: Berliner Zeitung, 13.03.1993, 61, S. 1
86

Verletzung der Bürgerrechte. Petersburger Bürgermeister beschneidet Recht auf freie Wahlen

in: Russischer Kurier, 01.02.1994, 2, S. 1
87

Behutsam öffnet sich die Ukraine. West-Ost-Unterschiede gibt es dort auch, aber gegen Moskaus Zentralisierung stehen alle Ukrainer.

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1990, 3048, S. 9
88

Ein bischen Bewegung. Gorbattschow kann für seine Herzensanliegen nur auf ein Drittel der neuen Abgeordneten zählen

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 13, S. 48-50
89

Vom Rechtsstaat noch weit entfernt. Ein Bericht über Menschenrechtsverletzungen in Rußland beschönigt nichts

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.08.1994, 183, S. 8
90

"Wir haben sie vertrieben". Als "Diktator" wollte sich Gorbatschow nicht beschimpfen lassen - deshalb wich er am 1. Mai vom Roten Platz.

in: Der Spiegel, 07.05.1990, 19, S. 178-181