Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1874 lieferte 305 Treffer
161

Um Jelzin sind alle herzlich besorgt. Seine inneren Organe sind offenbar nur schwer auseinanderzuhalten

in: Die Tageszeitung / taz, 12.12.1997, S.4
162

Auch Neofaschisten auf der Glasnost-Welle. In der Sowjetunion wächst die Besorgnis über nationalistische und antisemitische Gruppen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.12.1987, 297, S. 3
163

Die chinesische Karte. Nunmehr offener Verbündeter der USA? Moskaus besorgte Warnung an Carter

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.07.1978, 144, S. 2
164

Die Finnen bangen um ihren Frieden. NATO-Raketen: Besorgt blickt Helsinki nach Brüssel und nach Moskau.

Nonnenmacher, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 14.12.1979, 291, S. 3
165

Alptraum eines Verlegers. Mit dem "Archipel GULAG" bricht der Scherz Verlag alle bisherigen Buchrekorde

Dürr, Heidi, in: Die Zeit, 29.03.1974, 14, S.39
166

Politik der UdSSR dient der Sicherheit aller Völker. Rede vor Wählern des Moskauer Bauman-Bezirkes

Brežnev, L.I., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 25, S. 3-8
167

Sein bisheriges Aktionsfeld lag weitgehend im dunkeln. Zur Ernennung von Marschall Sokolow zum neuen Verteidigungsminister der Sowjetunion

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 24.12.1984, 300, S. 3
168

Wie die Sowjets mit "friedlichen" Mitteln ihren Einfluß in der Welt ausweiten. Admiral Bethge besorgt über Globalstrategie Moskaus.

Moniac, Rüdiger, in: Die Welt, 18.02.1984, 42, S. 4
169

Schweden sieht sich von Moskau getäuscht. Stockholmer Regierung will trotz U-Boot-Affären an bisheriger Außenpolitik festhalten.

Graffenberger, Günther, in: Der Tagesspiegel, 03.05.1983, 11 431, S. 3
170

Breschnews Vorschläge finden Resonanz. Skandinavien diskutiert über atomwaffenfreie Zone in Nordeuropa - Besorgnis in Amerika.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 14.07.1981, 10882, S. 3