Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1874 lieferte 305 Treffer
121

Plastik-Weihnachtsbäume für Puschkin. Der achte und bisher größte Hilfstransport des Bezirks Neukölln für die russische Partnerstadt Puschkin ist in der vergangenen Woche angekommen / Der Bezirk unterhält die größte städtische Suppenküche

Pax, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1993, S. 19
122

Zur Herausbildung und Entwicklung sozialistischer internationaler Partnerschaftssbeziehungen zwischen Bezirken der DDR und Republiken bzw. Gebieten der UdSSR unter Führung der SED und der KPdSU, dargestellt am Beispiel der Partnerschaftsbeziehungen zwischen dem Bezirk Leipzig und dem Gebiet Kiev von 1960 bis 1977

Gebauer, Karl-Ernst, Pädagogische Hochschule Dresden "Karl Friedrich Wilehlm Wander", Wissenschaftlicher Rat 1982
123

Der Prophet des Abstrakten. Kandinsky - Russische Zeit und Bauhausjahre 1915-1933. Über die große Sonderausstellung im Bauhausarchiv Berlin

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 12.08.1984
124

Bilanz einer Freundschaft im 60. Jahr des Roten Oktober. Freundschaftsverbindungen zwischen dem Bezirk Gera und dem Gebiet Pskow

Lukin, Pjotr Phillipowitsch; Drechsler, Harry, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1977, 42, S. 12
125

Mein Fergana. Aus den Erinnerungen und dem Fotoarchiv von Besrukchodsha Usmanchodshajew, Leiter der Verwaltung Fergana-Kanal

Aronow, A.; Selesnjow, W., in: Sowjetunion, 1977, 8, S. 12-15
126

Wir sind Freunde:. 60 Jahre Roter Oktober; Bezirk Schwerin und Estnische Sowjetrepublik eng verbunden

Schwerin: Bezirksleitung Schwerin der SED, Abteilung Agitation/Propaganda 1977, 35 S.
127

60 Jahre Roter Oktober:. Traditionen der deutsch-sowjetischen Beziehungen im Bezirk Magdeburg

Magdeburg: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksleitung Magdeburg, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung; Sektion Marxismus-Leninismus und Geschichte der Pädagogischen Hochschule "Erich Weinert" Magdeburg; Staatsarchiv Magdeburg 1977, 130 S.
128

60 Jahre Roter Oktober:. Traditionen der deutsch-sowjetischen Beziehungen im Bezirk Magdeburg

Magdeburg: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksleitung Magdeburg, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung; Sektion Marxismus-Leninismus und Geschichte der Pädagogischen Hochschule "Erich Weinert" Magdeburg; Staatsarchiv Magdeburg 1977, 130 S.
129

USA blockiert Genfer Verhandlungen. Die UdSSR ist über die politische und ökonomische Offensive der USA besorgt

Bloch, Walter, in: Deutsche Volkszeitung, 11.11.1982, 46, S. 4
130

Gemeinsame Arbeit zahlt sich aus. Ergebnis und Erfahrungen bisheriger Vereinheitlichungsarbeiten TGL / GOST im Bereich der Metallurgie.

Seidel, Andreas, in: Standardisierung und Qualität, 1975, S. 148-150