Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1870 lieferte 582 Treffer
271

Bisher wurde im Prinzip der Aufwand honoriert. Vor dem Moskauer Parteitag wird der Ruf nach Abbau der Wirtschaftsbürokratie lauter

Engelbrecht, Uwe, in: Frankfurter Rundschau, 23.01.1976, 19, S. 13
272

Moskau und Tokio bemühen sich um bessere Beziehungen. Außenminister Schewardnadse besucht Japan.

Odrich, Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.12.1985, 301, S. 3
273

Pekinger Signale in Richtung Moskau. Die "Grundhindernisse" für bessere Beziehungen werden nicht beseitigt, vielleicht aber umgangen.

Kränzle, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 22.10.1985, 244, S. 4
274

Die neue Führung in Aden spricht sich für bessere Beziehungen zum Westen aus. Verhältnis zu Moskau soll unverändert bleiben.

Köhler, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.1986, 60, S. 6
275

Der Anfang in Genf gelang besser als erwartet. Amerikanische und sowjetische Zugeständnisse ermöglichen neue Abrüstungsverhandlungen.

Bohle, Hermann, in: Der Tagesspiegel, 10.01.1985, 11947, S. 3
276

Chopin oder Das bessere Lebensgefühl. Warum ich erst im Westen wirklich zu meinem Klavierspiel gefunden habe.

Ashkenazy, Vladimir, in: Die Welt, 28.05.1983, 122, S. GW 3
277

Sowjet-Wirtschaft soll endlich besser werden. "Nowosibirskerin" fordert radikale Reformen des Systems

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 11.01.1986, 9, S. 5
278

Jelzins neue Autorität soll abgenutzt werden. Im Kampf um die Verfassung hat der Präsident im Moment aber bessere Karten.

Schröder, Dieter, in: Sueddeutsche Zeitung, 24.05.1993, 117, S. 4
279

Kleckern statt klotzen. Bisher flossen aus der EG nur spärliche Mittel in die GUS. Bill Clinton fordert mehr Engagement

Hotze, Harald, in: Focus, 29.03.1993, 13, S. 159
280

Selbst Beton bröckelt auf der Insel der Verbannten. Entwicklungspläne wurden bisher kaum realisiert

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 30.05.1995, 124, S. 2