Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1870 lieferte 582 Treffer
261

Ein Notkrankenhaus in einer kleinen Stadt. In Containern warten die Armenier auf eine bessere Zukunft.

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 11.05.1989, 108, S. 3
262

Geheimnis des Hauses in Gursuf. Was in einem bisher unbekannten Brief (an Tschechow) steht

Moltschanow, W., in: Pravda, 14.09.1988, 258/122, S. 8
263

"Wie leben eure Kumpel an der Ruhr?". In Donbass streiken 300 000 Bergleute für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 24.07.1989, 168, S. 3
264

Schätze aus russischen Provinzmuseen. Bisher nie Gezeigtes von Wassily Kandinsky in Frankfurt.

Illetschko, Georgia, in: Die Presse, 14.07.1989, 12 406, S. 9
265

Tante Mascha kannte schon bessere Zeiten. Russische Rentner leiden unter ihrer Armut

Dubatow, Alexej, in: Spandauer Volksblatt, 25.12.1991, S. 5
266

"Wir werden besser leben". versprach N.A. Nasarbajew auf der Eröffnung des neuen Cafes "Shaggies" in Alma-Ata

Tabert, Helene, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.10.1991, 203, S. 2
267

Platzeck fordert bessere Zutrittsregelung. Bislang 800 Altlastenverdachtsflächen auf Liegenschaften der GUS-Streitkräfte

in: Der Tagesspiegel, 03.06.1992, 14219, S. 10
268

Tausend Tentakel. Ein 80:77 gegen ZSKA Moskau bricht den Bann, unter dem die europäischen Auftritte von Alba Berlin bisher standen

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.2000, S.39
269

Diepgen will in Moskau Türen öffnen. Ein Thema: Bessere Zusammenarbeit der Polizei

in: Berliner Zeitung, 22.10.1994, 248, S. 18
270

Der Prophet des Abstrakten. Kandinsky - Russische Zeit und Bauhausjahre 1915-1933. Über die große Sonderausstellung im Bauhausarchiv Berlin

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 12.08.1984