Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1870 lieferte 582 Treffer
241

Ein Filmland neu entdeckt. Bisher unbekannte, verbotene Produktionen aus der UdSSR

Jurczyk, Günter, in: Der Tagesspiegel, 05.07.1987, 12698, S. Wsp 14
242

Europäische und sowjetische Kunst. Ein hier bisher unveröffentliches Interview mit Walter Benjamin

Benjamin, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1990, S. 16
243

Mit Privatinitiative geht vieles besser. "Gorbatschow und Osteuropa" / Bestätigung für Ungarn WELT-Serie (4)

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 07.04.1987, 82, S. 8
244

Mit Privatinitiative geht vieles besser. "Gorbatschow und Osteuropa" / Bestätigung für Ungarn / WELT-Serie (4)

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 07.04.1987, 82, S. 8
245

Die Comecon-Schulden auf dem Rekordstand. Die UdSSR als Spitzenreiter- bessere Kreditkonditionen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.03.1988, 69, S. 19
246

Immer mehr Westfirmen im Kaufhaus GUM. Karstadt machte bisher monatlich 60000 DM Umsatz

Koschkarjowa, Tatjana, in: Moskau News, 1992, 11, S. 9
247

Besonders überraschtedie Gewichtszunahme im All. Ergebnisse eines Langzeitfluges von bisher unübertroffener Dauer

Sobin, Fred, in: Berliner Zeitung, 22.11.1980, 276, S. 19
248

Meisner: Umorientieren auf westliche Märkte. Absatzeinbruch in Osteuropa bisher nicht kompensiert

in: Berliner Zeitung, 19.02.1993, 42, S. 10
249

Kandinsky:. russische Zeit und Bauhausjahre 1915-1933; (9.8.-23.9.1984, Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin)/

Berlin: Publica-Verlags-Gesellschaft 1984, 411 S.
250

Alla Pugatschowa bisher ohne Nachfolgerin. Rußlands bekannteste Schlagersängerin feiert nach wie vor Triumphe

Martynenko, Olga, in: Moskau News, 1993, 6, S. 15