Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1788 lieferte 2004 Treffer
261

Treffen Schmidt-Breschnew noch in diesem Sommer wird immer wahrscheinlicher.

in: Die Welt, 16.04.1980, 89, S. 1
262

Konfliktstrategen in der Klemme. Giscard traf Breschnew.

Mansel, Bernd, in: Deutsche Volkszeitung, 22.05.1980, 21, S. 1
263

Giscard fuhr ins Zwielicht. Teilabsolution für Breschnew.

Scholl-Latour, Peter, in: Rheinischer Merkur, 23.05.1980, 21, S. 1
264

Von Mirabeau und Marat, von Stalin und Breschnew.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 1989, 4, S. 8-10
265

Die Brotstraße. (Aus der Geschichte unserer Dörfer)

Bill, Leonid, in: Neues Leben, 19.07.1989, 30, S. 13
266

XXV. Parteitag der KPdSU: Breschnews Parteitag

in: Rote Fahne, 03.03.1976, 9, S. 12
267

Helsinki: Rätselhafte Krankheit Breschnews

in: Der Abend, 01.08.1975, 176, S. 1
268

Von Breschnew zu Gorbatschow:. als Reporter in Moskau

Hörmann, Otto, Graz, Wien, Köln: Verlag Styria 1987, 280 S.
269

"Breschnew" soll keine Stadt heißen. Personenkult

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 13.01.1988, 10, S. 3
270

Stellungnahme zu Vladimir Brodski und Alex Schatrawka

Pastore, John, in: Rundbrief - "Ärzte warnen vor dem Atomkrieg", 1986, 18, S. 28