Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1788 lieferte 2004 Treffer
251

Die Osteuropasammlung der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB). Stand: März 1982

Gonschior, H., in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 1982, 1, S. 14
252

Die Osteuropasammlung der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB). Stand: März 1983

Gonschior, H., in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 1982, 1, S. 15-16
253

Noch einmal: Auf russischer Breitspur nach Berlin

Bley, Peter, in: Berliner Verkehrsblätter - Informationsschrift des Arbeitskreises Berliner Nahverkehr, 33, 1986, 3, S. 256-263
254

Der Sowjetblock nach Breschnew - die ökonomische Perspektive

Brus, Wlodzimierz, in: Die Krise des Sowjetsystems und der Westen. Ökonomie, Ideologie, Politik und die Ost-West-Beziehungen Herausgegeben von Thomas Meyer und Zdenek Mlynař, 1986, S. 22-45
255

"Phobos 1" bereits gestartet. Mitteilung der TASS

in: Pravda, 09.07.1988, 191/55, S. 1,3
256

Menschenrechte a la Breschnjew. Die Sowjetunion hat eine neue Verfassung

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 12.10.1977, 41, S. 19
257

Breschnews Alterssorgen. Zwei Seiten eines Jubiläums

Kox, Ernst, in: Neue Zürcher Zeitung, 10.11.1977, 263, S. 5
258

Die linke Maske der Breschnew-Clique

in: Rote Fahne, 03.09.1975, 35, S. 8
259

Die erste Brücke. Breschnjews Botschaft.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 06.03.1981, 11, S. 1
260

Breschnjew und was dann? Ein Gespräch mit Zdenek Mlynar.

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 05.07.1980, 153, S. 6