Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1767 lieferte 286 Treffer
161

Naumann holt Beutekunst aus Russland. Minister tauscht Teile des Bernsteinzimmers gegen Bremer Blätter

in: Sächsische Zeitung, vom 29.04.2000
162

Das Erbe der DDR ist verspielt. Rußland gewinnt das Bremer Vollexballturnier, die deutschen Frauen werden Dritte

in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.1999
163

Wir wollen mit Moskau verhandeln, aber dazu müssen wir stark sein. Interview mit dem NATO-Oberbefehlshaber Bernard W. Rodgers.

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 06.12.1979, 285, S. 1-2
164

Giftige Hilfe. Bremer Firma wollte Klärschlamm illegal in die Ukraine exportieren

Hartmann, Dora, in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1995, S. 6
165

Großer Kunde der Bremer Häfen:. UdSSR schlägt rund 2,5 Millionen Tonnen Güter um

in: Deutsche Volkszeitung, 18.09.1975, 38, S. 7
166

Bernhard Bechlers Suche nach dem Sinn des Lebens. Zum 30.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und der Beendigung des zweiten Weltkrieges

Töpelmann, Gerhard, in: Neue Heimat, 1975, 2, S. 22-24
167

Koplin, Bernhard: Nationale und ethnische Minderheiten im Verfassungsrecht der osteuropäischen Staaten: eine rechtsvergleichende Darstellung.

Küpper, Herbert, in: Osteuropa-Recht, 42, 1996, 1, S. 104-106 (Rezension)
168

Die Eröffnung des Buches der ganzen Welt. Die "Bremer Presseforschung" analysiert unbekannte deutsche Zeitungen aus Moskau.

Garms, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.07.1983, 159, S. 21
169

Marquardt, Bernhard: Der Totalitarismus - ein gescheitertes Herrschaftssystem. Eine Analyse der Sowjetunion und anderer Staaten Ost-Mitteleuropas.

Gloeckner, Eduard, in: Osteuropa, 43, 1993, 11, S. 1093 (Rezension)
170

Ungewisses Schicksal Bremer Kunstschätze. Ein Kriegsveteran, Viktor Baldin, fordert ihre Rückkehr nach Deutschland

Konstantinow, Wladimir, in: Moskau News, 1991, 11, S. 12-13