Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1766 lieferte 457 Treffer
251

Das fünfte Pseudonym. Das Leben des Humoristen, Übersetzers und Lagerhäftlings Boris Brainin

Streibel, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.07.1992, 30, S. 5
252

Jurij Ljubimow: Ein Theater im Brennpunkt der Geschichte. Interview mit Jurij Ljubimow

Gorbanewskaja, Natalja, in: Kontinent, 12, 1986, 2, S. 32-45
253

Hobsch schlug die Minsker. Europacup der Landesmeister: Bremen-Dynamo Minsk 5:2

in: Berliner Zeitung, 17.09.1993, 218, S. 12
254

Georg Brunner u.a. (Hrsg.): Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag

in: A.W.R.-Bulletin, 23(32), 1985, S. 195 (Rezension)
255

Georg Brunner: Politische Soziologie der UdSSR. Teil I-II. (Systematische Politikwissenschaft, 12)

Frenzke, Dietrich, in: Osteuropa-Recht, 24, 1978, S. 312-313 (Rezension)
256

Birnen können nicht mit Pflaumen verrechnet werden. Berechnungen der Rüstungsausgaben der UdSSR sind irreführend

Grünewald, Guido, in: Die Neue Tageszeitung, 01.11.1979, 154, S. 6
257

Estlands Platz unter der Sonne. "Presse"-Lokalaugenschein im geistigen Brennpunkt des Baltikums.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 28.12.1988, 12 242, S. 3
258

Alles brennt. Pogrom in Mittelasien: Die Schuld daran trägt Stalin.

in: Der Spiegel, 12.06.1989, 24, S. 157-158
259

Brennpunkt Sowjetunion: Gorbatschows Rede vor dem ZK. WELT-Interview mit dem estnischen Ministerpräsidenten Indrek Toome.

Goos, Diethard, in: Die Welt, 24.07.1989, 169, S. 3
260

"Ein öffentliches Geschwür". Wolf Biermann antwortet seinen Kritikern in dem offenen Brief an Lew Kopelew

in: Der Spiegel, 13.01.1992, 3, S. 158-167