Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1756 lieferte 3755 Treffer
311

Russen in Berlin:. Literatur, Malerei, Film 1918-1933/

Leipzig: Reclam 1987, 615 S.
312

Russen in Berlin:. Literatur, Malerei, Film 1918-1933/

Leipzig: Reclam 1990, XV, 614 S.
313

40.000 Berliner sagten den Russen Do swidanja

in: Berliner Zeitung, 27.06.1994, 148, S. 1
314

Moskau präsentiert "Berlin-Moskau"

in: Der Tagesspiegel, 22.10.1994, 15069, S. 19
315

Moskauer Brotsorte in Berliner Kaufhallen

Müller, Edith, in: Presse der Sowjetunion, 1976, 39
316

Keiderling, Gerhard: Die Berliner Krise 1948/49.

Müller, Werner, in: Neues Deutschland, 23.04.1983, 95, S. 10 (Rezension)
317

Keiderling, Gerhard: Die Berliner Krise 1948/49.

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1983, 233, S. 12 (Rezension)
318

10 Jahre DKP: Von Moskau und Ost-Berlin gesteuert.

Vielain, Heinz, in: Die Welt, 25.09.1978, 223, S. 4
319

Berlin: Riga - lettische Avantgarde. Kunstkalender.

Schneider, Helmut, in: Die Zeit, 12.08.1988, 33, S. 31
320

Berlin, Isaiah: Russische Denker.

Neubauer, Caroline, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.10.1981, 237 (Rezension)