Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1756 lieferte 3755 Treffer
151

"Nachtasyl" von Gorki in Berlin

John, Hans-Rainer, in: Theater der Zeit, 45, 1990, 7, S. 20
152

Russisch im Berlin des 19. Jahrhunderts

in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 293-295
153

Das Kirov-Ballett auf der ITB Berlin

in: Der Tagesspiegel, 20.02.1994, 14831, S. 15
154

Die borealen Wälder Rußlands

Korf, Ricardo, in: Kontakty - Kontakte, 1994, 1, S. 9-11
155

Junge Malerin aus Alma-Ata in Berlin

Reller, Gisela, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.10.1992, 44, S. 8
156

Neuerwerbungen der Abteilung Berlin

in: Newsletter Sozialwissenschaften - Osteuropa, 1994, 1, S. 14-15
157

Ost-West-Wirtschaftskooperation: Berlin hat viel zu bieten

Meisner, Norbert, in: Berliner Osteuropa Info, 1994, 3, S. 3-4
158

Der erste Schritt nach Berlin

Firsow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 10, S. 172-185
159

Die Entwicklung des Russischunterrichts in Berlin nach 1945

Basler, Franz, in: Aus dreißig Jahren Osteuropa-Forschung. Gedenkschrift für Dr. phil. Georg Kennert, 1984, S. 57-76
160

Das Osteuropa-Institut in West-Berlin

Voigt, G., in: Informationen über die imperialistische Ostforschung, 3, 1963, 4, S. 1-29