Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1744 lieferte 601 Treffer
201

Aleksander Brückner - ein polnischer Slavist in Berlin als "Dolmetscher der Geister"

Kośny, Witold, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 381-391
202

Planung städtischer Funktionsräume unter Berücksichtigung der Disposition für aerogene Kontaminationen

Grigorjan, Ašot V.; Elizarova, Ljudmila V.; Gabrieljan, Aram G., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 130, 1986, S. 233-238
203

Die sowjetische Entwicklungspolitik gegenüber der Dritten Welt unter besonderer Berücksichtigung Indiens

Müller, Klaus-Dieter, Universität 1988 Stuttgart: Steiner-Verlag Wiesbaden 1988, XII, 433 S.
204

Brücke zur Weltraumforschung Osteuropas. Neues Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Adlershof

in: Der Tagesspiegel, 12.02.1992, 14111, S. 19
205

Zuflucht und Brückenschlag. Den Eisernen Vorhang durchdringen - in beide Richtungen.

Kopelew, Lew, in: Süddeutsche Zeitung, 04.05.1990, 102, S. 2
206

Brücke über den Rubikon oder kreuz und quer. Was die Parameter unserer Sicherheit kennzeichnet

Kosyrew, Andrej, in: Neue Zeit, 1990, 43, S. 6-8
207

Brücken des Vertrauens. UdSSR-Lateinamerika: Dialog via Radio

Bogomolov, P., in: Pravda, 02.12.1988, 337/201, S. 8
208

Die Deutschlandpolitik der SPD von 1955 bis 1966. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Position als parlamentarische Oppositionspartei.

Czerwick, Erwin, Johann Wolfgang Goethe-Universität 1981 Königstein/Taunus: Anton Hain 1981, 219 S.
209

Die Außenwirtschaftsbeziehungen des Comecon mit den Entwicklungsländern. Unter besonderer Berücksichtigung Südasiens.

Elias, Jiri, Universität 1977 Bern, Frankfurt/Main, Las Vegas: P. Lang 1977, 204 S.
210

Zur Politik der KPD 1928-1932:. Unter besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zu den reformistischen Gewerkschaften

Wieszt, Josef, Johann Wolfgang Goethe-Universität 1976 Frankfurt/Main: Materialismus Verlag 1976, 744 S.