Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1741 lieferte 37 Treffer
31

Der Beitrag der Wissenschaftlich-Technischen Bergbaugesellschaft an der Beschleunigung des technischen Fortschritts in der Kohleindustrie und Geologie im Licht der Beschlüsse des XXV. Parteitages der KPdSU

Kusnezow, A.S., in: Neue Bergbautechnik, 7, 1977, S. 759-762
32

Bibliothekarisch-bibliographische Klassifikation (Bibliotečno-bibliografičeskaja klassifikacija):. Tafeln für wissenschaftliche Bibliotheken. - Bd. 8. I, Bergbau. K, Technologie der Metalle, Maschinen- und Gerätebau/

Berlin: Methodisches Zentrum für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen 1987, 434 S.
33

Haushaltsparadies wird Steuerhölle. Haushaltsdebatte in Moskau: Die Regierung verspricht Subventionen für Bauern und Bergbau zu kürzen / Opposition kritisiert Haushaltslöcher, Arbeiter kriegen kein Geld

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1996, S. 6
34

Gouverneure und Gouvernanten. "Wir sind keine Sklaven" - so die russischen Fibeln / Doch Wirtschafterinnen, Ingenieurinnen und Programmiererinnen werden in Moskau scharenweise arbeitslos / Der Haushalt ist das einzig brauchbare Handwerk, das sie beherrschen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1992, S. 18
35

"Die Leute haben die 73jährige Herrschaft der KPdSU satt. Dieses System ist unmenschlich!". Die Arbeiter in mehreren Bergbaurevieren der Sowjetunion wollen streiken / Sie fordern den Rücktritt der Regierung

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.07.1990, S. 9
36

Die Tage des Zorns sind vorbei. Von Regenhexen und Barkeepern, Gespenstern und Kampfhunden: Litauen ist in diesem Jahr Schwerpunktland der Frankfurter Buchmesse / Ein Blick in die Literatur eines kleinen Landes, in dem 6.000 verkaufte Exemplare bereits einen Bestseller machen

Granzin, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 05.10.2002, S.12
37

Neue Technologie für die Fertigung von Walzwerkzeugen. Vorrichtung zum Entgraten. Spannfutter für NC-Drehmaschinen. Vorrichtung zum einseitigen Anfasen von rechteckigen Blechteilen. Prüfgerät für die Schlitzweite von Teilen mit Schraubspindeln. Bohrkopf zum Fein-Ausbohren und Kalibrieren von Bohrungen

in: Neuerer-Information / ni, 1977, 2, S. 6-7, 9