Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1741 lieferte 37 Treffer
21

Endet der Winterschlaf von Kriwoi Rog? Bergbau- und Aufbereitungskombinat Kriwoi Rog - ein RGW-Großvorhaben wurde zum Milliardengrab.

Junghanns, Rolf, in: Neues Deutschland, 15.03.1993, 62, S. 8
22

Das "schlafende Land" ist am Erwachen. In den sibirischen Industrie- und Bergbaugebieten wird investiert und (immer lauter) protestiert.

Wörl, Volker, in: Süddeutsche Zeitung, 17.07.1990, 162, S. 22
23

Hier hat die Heilige Schrift Hochkonjunktur. Rußlands Wirtschaft geht bergab, aber die Bibelgesellschaft wächst und wächst

Prüfer, Christian, in: Neues Leben, 19.05.1995, 18, S. 10
24

Untersuchungen des Bruchverlaufes in situ in hangenden Schichten beim Abbau der Starobiner Kalisalzlagerstätte bei Anwendung von Bruchbauverfahren.

Permjakow, R.S.; Nesterow, M.P., in: Neue Bergbautechnik, 7, 1977, S. 778-783
25

Kasachstan. Internationale Ausschreibung im Bergbaubereich. Ohne sichere Deckung ist Abwertung unvermeidlich. Piloten kosten Geld

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 7
26

Berechnungsmethoden für Salzpfeilersysteme und seismotektonische Spannungszustände im Gebirge:. Ausz. aus e. gemeinsamen Forschungsarbeit d. Inst. für Seismologie d. Akad. d. Kasachischen SSR Alma-Ata u. d. Inst. für Bergbausicherheit Leipzig

Leipzig: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie 1986, 130 S.
27

Ganz schön gedoktert. In Baden-Baden soll eine Gedenkstätte des russischen Dichters Turgenjew abgerissen werden - für Tiefgaragen und Bürogebäude

in: Der Spiegel, 28.03.1988, 13, S. 75
28

JUrij Alekseevič Buranov: Akcionirovanie gornozavodskoj promyšlennosti Urala (1861-1917). (Die Umwandlung der Bergbau- und Hüttenindustrie des Ural in Aktiengesellschaften 1861-1917)

Heller, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 127-129 (Rezension)
29

Vom Leben in eiskalten Hubschraubern und in abrißreifen Bruchbuden. Russische Offiziersfamilien aus Deutschland fristen erbärmliches Dasein

Brüggmann, Mathias, in: Berliner Morgenpost, 29.01.1995, S. 3
30

Bergbau ohne Schacht und Hütte. Wachsende Anwendung geotechnologischer Verfahren in der UdSSR. Mikroben als Helfer der Metallurgie.

Ziegert, Klaus, in: Neues Deutschland, 12.05.1979, 111, S. 13