Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1740 lieferte 453 Treffer
181

Ich brech die Herzen der stolzesten Fraun. Von einem Rock-Konzert mit Udo Lindenberg in Moskau

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.08.1987, 192, S. 3
182

Tanz der Spekulanten um die "Birke". Mit Schweizer Hilfe werden die Moskauer Devisenläden reformiert.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 06.02.1988, 12879, S. 3
183

Wachtel, Andrew Baruch: The Battle for Childhood. Creation of a Russian Myth.

Fieseler, Beate, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 245-248 (Rezension)
184

Sprachliche Auswirkungen der Öffnung des sowjetischen Jagdwesens in den internationalen Bereich nach 1956

Lorenz, Irmgard, in: Literatur- und Sprachentwicklung in Osteuropa im 20. Jahrhundert Ausgewählte Beiträge zum Zweiten Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien, 1982, S. 89-107
185

Überlegungen zur Anwendung mathematischer Methoden im Bereich der historischen Sprachwissenschaft

Kristophson, Jürgen, in: Slavistische Linguistik 1977. Referate des III. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Bochum 27. - 29.9.1977. Herausgegben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1978, S. 86-103
186

Bergh, Hendrik van: Die rote Springflut. Von der Oktoberrevolution zur Eroberung Osteuropas. Eine Dokumentation

Bartsch, Günter, in: Kontinent, 14, 1988, 4, S. 108-109 (Rezension)
187

Alleskönner versagt. Witali Scherbo, der einstige Dominator, brach bei der WM ein

in: Die Tageszeitung / taz, 22.04.1994, S. 19
188

Benennungsbildung im substantivischen Bereich in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache der DDR

Belentschikow, Renate, Humboldt-Universität 1992 Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang 1992, 289 S.
189

Über Kiew brach die Hölle herein. Vor 750 Jahren begann Feldzug der Mongolen

Grimm, Horst Heinz, in: Volksblatt Berlin, 09.12.1990
190

Lenin, Stalin, Gorbačev:. Kontinuität und Brüche in der sowjetischen Geschichte

Reiman, Michal, Hamburg: Junius 1987, 188 S.