Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1730 lieferte 799 Treffer
361

Die Sieben und die osteuropäischen Reformen. Ein Brief aus Moskau nach Paris.

Gömöri, Endre, in: Budapester Rundschau, 07.08.1989, 32, S. 3
362

Sie sind stolz auf ihren Beruf. Soziologen untersuchen das Leben auf dem Lande

Schelest, P., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 39, S. 33-34
363

"Ich wurde mit Gas betäubt". Offener Brief von Wladimir Woinowitsch an KGB-Chef Andropow

in: Die Welt, 02.07.1975, 150, S. 19
364

Zwei Briefe Zinaida A. Vengerovas aus Berlin an Wilhelm Henckel

Loew, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 4, S. 594-598
365

Drei ungedruckte Briefe Schlözers an Anton von Halem aus dem Jahre 1802

Ziegengeist, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 5, S. 652-663
366

August Leskien im Lichte seiner Briefe an Vatroslav Jagić

Pohrt, Heinz, in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 1, S. 121-137
367

Nicht ohne Grund. Dein Brief. Der neue Sowjetbürger. Sonnenschein. Das Teuerste

Schäufler, Johannes, in: Neues Leben, 06.09.1989, 37, S. 9
368

Jenseits der Menschlichkeit. Brief Semjon Gluzmans an seine Eltern

in: Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 04.09.1975, 36, S. 17-18, 31
369

Gunst im Schwinden. Buhrufe für den Präsidenten auf dem Roten Platz

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.05.1990, S. 4
370

(Filmkritik über:) Briefe an Breschnew. Regie: Chris Bernard

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.07.1987, 163, S. 26