Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1730 lieferte 799 Treffer
311

Briefe aus der Psichuschka. Vom Schicksal eines Sowjetmenschen, der kein Dissident war.

Achminow, Hermann F., in: Rheinischer Merkur, 23.02.1979, 8, S. 3
312

Viele Berufe lernen die Oktoberkinder kennen

Sepsjakowa, T., in: Ganztägige Bildung und Erziehung, 15, 1977, 2, S. 60-62
313

Prinz Wilhelm von Preußen an Charlotte. Briefe 1817-1860.

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 243-244 (Rezension)
314

Briefe an Freunde. Die "lebendige Kirche" der Revolutionsjahre

Nowosselow, Michael A., in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 3, S. 14-18
315

Ein paar Worte über Puschkin. Über kleinrussische Lieder. Brief an Wassili Shukowski. Was ist, was kann das Wort? Über das Theater, über eine einseitige Ansicht vom Theater und über die Einseitigkeit überhaupt. Die Beichte des Autors. Brief an Sergej Aksakow. Brief an Alexandra Smirnowa

Gogol, Nikolai, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 4, S. 145-156
316

"Benetze nicht mit Tränen meinen Stacheldraht" - Briefe von Frauen aus sowjetischer Haft und Verbannung. Julia Wosnessenskaja (Hrg): Briefe über die Liebe. Von Frauen in Haft und Verbannung

Helwerth,Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1988, S. 11 (Rezension)
317

Öffentlicher Brief an einen sowjetischen Schriftsteller, das Überholte betreffend

Andersch, Alfred, in: Öffentlicher Brief an einen sowjetischen Schriftsteller, das Überholte betreffend: Reportagen und Aufsätze, 1977, S. 195-212
318

Der Pionierleiter ist Erzieher. Zum Beruf des Pionierleiters in der UdSSR

Brück, Eva, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1975, 3, S. 8
319

Was ist Sytschowka? Bericht aus einer Gefängnispsychiatrie bei Smolensk. Aus einem offfenen Brief an KGB-Chef Andropow

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.07.1977, 159, S. 6
320

Brief von Priester Dimitrij Dudko (an die italienischen Katholiken).

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 12, S. 2-4