Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1717 lieferte 253 Treffer
151

Stalins Kriegsplan enthüllt. Russischer Historiker erhellt Hintergründe von "Unternehmen Barbarossa"

in: Das Ostpreußenblatt, 01.05.1993, 18, S. 3
152

Nur zwei Bewerber um das Präsidentenamt. Litauen auf wirtschaftlicher Talfahrt: Die einen hoffen auf Moskau, die anderen auf Washington.

Heim, Peter B., in: Neues Deutschland, 12.02.1993, 36, S. 7
153

Ein Vernichtungskrieg unter dem Code "Unternehmen Barbarossa". Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion forderte den Tod von 40 Millionen Menschen

Pantförder, Manfred, in: Spandauer Volksblatt, 15.06.1991, S. 3
154

Barbara A. Anderson: Internal Migration During Modernization in Late Nineteenth Century Russia

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 578-580 (Rezension)
155

Castro beherbergt die Gorbatschows wie Millionäre. Kuba kostet die Sowjetunion jährlich fünf Milliarden Dollar.

Germund, Willi, in: Stuttgarter Zeitung, 04.04.1989, 77, S. 3
156

"Unternehmen Barbarossa": War Moskaus Aufmarsch bekannt? Die rätselhafte Rolle der "schwarzen Korps"

Carell, Paul, in: Das Ostpreußenblatt, 29.06.1991, 26, S. 3
157

Die Helme hatten keine Hörner. Mit ihrer glanzvollen Wikingerausstellung korrigieren die nordischen Länder das Barbaren-Klischee

Ekdahl, Sven, in: Der Tagesspiegel, 03.09.1992, 14310, S. 19
158

(Theaterkritik über:) Tendrjakow, Wladimir: Sechzig Kerzen. Uraufführung: Berlin (DDR). TiP. Regie: Barbara Abend.

Stone, Michael, in: Der Tagesspiegel, 14.03.1985, 12001, S. 4
159

(Theaterkritik über:) Tendrjakow, Wladimir: Sechzig Kerzen. Uraufführung: Berlin (DDR). TiP. Regie: Barbara Abend.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 27.03.1985, 73, S. 4
160

Ingeborg Fleischhauer: Diplomatischer Widerstand gegen "Unternehmen Barbarossa". Die Friedensbemühungen der Deutschen Botschaft Moskau 1939-1941

Schöllgen, Gregor, in: Historische Zeitschrift, 257, 1993, S. 837-838 (Rezension)