Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1717 lieferte 253 Treffer
141

Boris Grigorevič Solovev: Von Plan "Weiss" zu "Barbarossa". Die geheimen Vorbereitungen des Zweiten Weltkrieges

Dülffer, Jost, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 183-184 (Rezension)
142

Barbara Dietz (Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Sowjetunion. Programm und Wirklichkeit (Beck'sche Schwarze Reihe, Bd. 271.)

Heller, Klaus, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 866 (Rezension)
143

Labyrinth of Nationalism. Complexities of Diplomacy. Essays in Honor of Charles and Barbara Jelavich.

Troebst, Stefan, in: Südost-Forschungen, 52, 1993, S. 311-313 (Rezension)
144

Die deutsch-sowjetischen Beziehungen und das Unternehmen "Barbarossa" 1941 im Spiegel der Geschichtsschreibung. Eine kommentierte Auswahlbibliographie

Müller, Rolf-Dieter; Ueberschär, Gerd R., in: "Unternehmen Barbarossa" - Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941. Berichte, Analysen, Dokumente. Herausgegeben von Gerd R. Ueberschär und Wolfram Wette, 1984, S. 267-291
145

Bittere Lorbeeren. Felix Kandel: Moskau ganz unten. Aus dem Russischen von Barbara Schaefer

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 2, S. 68-69 (Rezension)
146

Samaschki - Symbol für die Barbarei im Tschetschenienkrieg. Augenschein in der von den Russen völlig zerstörten Ortschaft

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.08.1996, 190, S. 7
147

Äthiopien schürt Unruhe in Somalia. Neue Kämpfe an der Grenze/US-Stützpunkt Berbera ist Sowjets ein Dorn im Auge.

Ahlers, Detlev, in: Die Welt, 19.07.1983, 165, S. 6
148

Leuchtkugeln über dem Paschtunistanplatz. Das ist nicht die Stimme Barbrak Karmals " Als Augenzeugin beim sowjetischen Putsch in Kabul".

Sethe, Nora, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.1980, 3, S. 3
149

Moderate Menschlichkeit. Die neuen "Barbaren" im 35jährigen Maxim Gorki Theater Berlin.

Gleiß, Jochen, in: Theater der Zeit, 42, 1987, 12, S. 21-22
150

Der russische Gigant ist bettelarm. Die riesige RSFSR beherbergt wie die Union zahlreiche Minderheiten

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 15.06.1990, S. 6