Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1710 lieferte 110 Treffer
101

Peter Bruhn: Beutekunst : Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände) Band 1: 1990-1999; Band 2: 2000-2002, Register. 4., völlig neu bearb. Aufl. mit umfangreichem Registerteil. München: Sagner, 2003. - 494 S.; 294 S. ISBN 3-87690-835-3

Röhling, Horst, in: ProLibris, 2003, 3 (Rezension)
102

Franz Görner: Osteuropäische bibliographische Abkürzungen. Teil 1. Ost- und südosteuropäische Sprachen einschließlich der Sprachen im Westen der Sowjetunion. 3., neu bearb. u. erg. Auflage. East European Bibliographical Abbreviations. Part. 1. Eastand Southeast Europeanlanguages in cluding the languages in the Western Soviet Union. 3rd., rev. and enl. edition

Röhling, Horst, in: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen. Mitteilungsblatt, 1975, S. 186-187 (Rezension)
103

Deutschland und Rußland im Zeitalter des Kapitalismus 1861-1914. Deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland. Mainz, 14.-21. Oktober 1973. Hrsg. von Karl Otmar Frhr. von Aretin und Werner Conze. Bearb. von Claus Scharff (Veröffentlichngen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteiung Universalgeschichte, Beih. 3.)

Garleff, Michael, in: Historische Zeitschrift, 232, 1981, S. 719-721 (Rezension)
104

Istorija Kommunističeskoj Partii Sovetskogo Sojuza, hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der KPdSU, Bd. 4: Kommunističeskaja Partija v bor'be za postroenie socializma v SSSR 1921-1937 gg., T. 2: 1929-1937 gg. (Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Bd. 4: Die Kommunistische Partei im Kampf für den Aufbau des Sozialismus in der UdSSR 1921-1937, T. 2: 1929-1937)

Jäntsch, Roland, in: Militärgeschichte, 1975, S. 608-610 (Rezension)
105

Deutschland und Rußland im Zeitalter des Kapitalismus 1861-1914. 1. Deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland. Mainz 14.-21. Oktober 1973. Hrsg. v. Karl Otmar Freiherr von Aretin und Werner Conze. Bearb. von Claus Scharf. (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Abt. Universalgeschichte, Beiheft 3)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 703-705 (Rezension)
106

Johann Severin Vater - ein Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit. (Zu Vaters slawistischen Studien im Lichte seiner Briefe an Friedrich Adelung in Petersburg). Hrsg. und eingeleitet Eduard Winter und Ernst Eichler. Bearb. von E. Eichler, I. Ohnheiser, E. Olaru und G. Schröter. (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, 28)

Wytrzens, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 472-473 (Rezension)
107

Verflechtung von Geschichtsschreibung und Politik. [Rezension über] Pinkus, Benjamin; Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit. Bearb. von Karl-Heinz Ruffmann. Baden-Baden 1987. 599 S. (Osteuropa und der internationale Kommunismus. Bd. 17. Hrsg. vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Köln) [und] Ehrlich, Konstantin: Lebendiges Erbe. Aufzeichnungen zur Siedlungs- geographie und Kulturgeschichte der Deutschen in Rußland und in der Sowjetunion. Alma-Ata 1988. 380 S.

Grau, Conrad, in: Freundschaft, 16.09.1989, 179, S. 4
108

Denikin, Anton Ivanovič: Očerki russkoj smuty. Band 1: Krušenie vlasti i armii, fevral' - sentjabr' 1918 g. Band 2: Bor'ba generala Kornilova, avgust 1917 g. - aprel' 1918 g. (Skizzen über die russische "Smuta". Band 1: Der Zusammenbruch von Regierung und Armee, Februar-September 1917. Band 2: Der Kampf General Kornilovs, August 1917-April 1918). Reprint. (=Oktjabr'skaja revoljucija i graždanskaja vojna. Dokumenty i vospominanija)

Katzer, Nikolaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 1, S. 118-121 (Rezension)
109

Istorija SSSR s drevnejšich vremen do našich dnej. V dvuch serijach v 12 tomach. (Geschichte der UdSSR von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. In zwei Serien zu 12 Bänden) Serie 2, Band 8: Bor'ba sovetskogo naroda za postavenie fundamenta socializma v SSSR 1921-1932 gg. (Der Kampf des sowjetischen Volkes um die Errichtung der Grundlagen des Sozialismus in den Jahren 1921-1932). Band 9: Postroenie sozializma v SSSR 1933-1941 gg. (Der Aufbau des Sozialismus in der UdSSR in den Jahren 1933-1941) Band 10: SSSR v gody Velikoj Otečestvennoj vojny 1941-1945 gg. (Die UdSSR während des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945)

Lorenz, Richard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 289-297 (Rezension)
110

Skrynnikov, R.G.: Smuta v Rossii v načale XVII v. Ivan Bolotnikov (Die Zeit der Wirren in Rußland zu Beginn des 17. Jh. Ivan Bolotnikov;I). Izdat. Nauka, Leningradskoe otdelenie Leningrad 1988. 255 S.; Akademija nauk SSSR. Serija "Stranicy istorii našej Rodiny"; Ders. Rossija nakanune "Smutnogo vremeni" (Rußland am Vorabend der "Zeit der Wirren";II). Izdat. Mysl' Moskva 1981. 203 S. mit zahlr. Abb.; Ders. Sibirskaja ėkspedicija Ermaka (Die Sibirienexpedition Jermaks;III). Izdat. Nauka, Sibirskoe otdelenie Novosibirsk 1982. 252 S.; Ders. Social'no-političeskaja bor'ba v Russkom gosudarstve v načale XVII veka (Der sozial-politische Kampf im russischen Staat zu Beginn des 17. Jh.;IV). Izdat. Leningradskogo universiteta Leningrad 1985. 325 S.

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 598-601 (Rezension)