Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1667 lieferte 301 Treffer
261

Profunder Kenner des unheimlichen Nachbarn. Im Kreml hätte man kaum einen zweiten Mann vom Range Semjonows als Bonner Botschafter finden können.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 27.10.1978, 248, S. 3
262

In der Küche. Die Bonner Antwort auf Moskaus Deutschland-Erklärung verärgerte zahlreiche Sozialdemokraten. Sie werfen FDP-Außenminister Genscher unnötige Kraftmeierei vor

in: Der Spiegel, 05.07.1976, 28, S. 31-32
263

Auf Leninschen Kurs, unter dem Banner des Oktober (Leninskum kursom, pod znamenem oktjabrja). Rede im Kreml-Kongreßpalast auf der Festsitzung des 58. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution am 6. Nov. 1975

Pelsche, Arvids JA., Moskau: APN 1975, 31 S.
264

Sowjetbotschafter warnt Alliierte vor Bonner Kurs in Berlin. Pjotr Abrassimow bewertet dennoch Gesamtergebnis des Vier-Mächte-Abkommens "unbedingt positiv".

Baum, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 25.04.1981, 96, S. 2
265

Wer den Kompromiß ablehnt, ist unfähig den Krieg zu vermeiden. Kohl: Breschnews Bonner Erklärungen? Halten wir uns an die Taten Moskaus. Die Regierungserklärung und die Antwort der Opposition.

Schmidt, Helmut; Kohl, Helmut, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.12.1981, 281, S. 5
266

Im Bann der Größe, mit dem Banner Großrußlands: Lebeds Visionen im Kampf gegen die "lautlose Invasion". Ostrogorski, Wladimir: Alexander Iwanowitsch Lebed. Der Weg zur Macht.

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 15.10.1996, 15775, S. 8 (Rezension)
267

Sowjetische Juden auf der Warteliste. Bonner Innenministerium will eine Aufnahmequote für sowjetische Juden / "Sonderregelung" der DDR soll aufgehoben werden / Konsulate sollen Aufnahmeanträge zunächst nicht bearbeiten

in: Die Tageszeitung / taz, 14.09.1990, S. 4
268

So klar wie aufgekochter russischer Borschtsch. Einfach, doppelt, regional, global? In der Frage der Nullösung ist die Haltung der Bonner Regierung völlig konfus

David, Frediger, in: Weltwoche, 21.05.1987, 21, S. 3
269

Gorbatschow hat außer Charme nichts zu bieten. Hoffnung auf Verschwinden der Mauer ist ungerechtfertigt / Bonner Vorleistungen schaffen Mißtrauen im Westen.

Kastl, Jörg, in: Die Welt, 20.06.1989, 140, S. 6
270

Unter dem Banner des Roten Oktober. Deutsche Internationalisten in den Reihen der Roten Armee im Kampf um den ersten Arbeiter-und-Bauern-Staat

Oseraner, Michael, in: Bauern-Echo, 05.06.1982, 130, S. 7