Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1628 lieferte 1750 Treffer
181

Turnerinnen ohne Klassenunterschiede. Die Zwerginnenriege der UdSSR überzeugt beim Turnländerkampf gegen die Bundesrepublik / Lehrstück für bundesdeutsche Turnerinnen

in: Die Tageszeitung / taz, 12.12.1988, S. 10
182

Grußwort der Bundesregierung zum Kongreß der Deutschen in Kasachstan,. gesprochen vom Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Dr. Walter Priesnitz

in: Neues Leben, 11.11.1992, 46, S. 3
183

Eklärung der Bundesregierung zum Reaktorunfall in der Sowjetunion und zum Wirtschaftsgipfel in Tokyo. Abgegeben von Budeskanzler Dr. Helmut Kohl vor dem Deutschen Bundestag am 14. Mai 1986

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1986, 53, S. 449-454
184

Gespräch des Bundeskanzlers mit dem Ministerpräsidenten der UdSSR in Luxemburg am 18. April 1989. Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 35, S. 308
185

Glückwünsche für Staatspräsident Gorbatschow. Glückwunschtelegramme des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers an M.S. Gorbačev zu dessen in das Amt des Staatspräsidenten der UdSSR

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1990, 36, S. 284
186

Gespräch des Bundeskanzlers mit dem Vorsitzenden der Außenpolitischen Vereinigung der Sowjetunion (Ė.A. Ševardnadze am 13. Juni 1991). Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 69, S. 564
187

Gespräch des Bundeskanzlers mit Alexander Jakowlew auf Wunsch des sowjetischen Präsidenten. Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 99, S. 791
188

Meinungsaustausch mit dem Präsidenten des Parlaments von Litauen. Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 20, S. 215-216
189

Kunstrasen, Autos, Pillen aus der Bundesrepublik. Fünfzehn bundesdeutsche Firmen haben sich für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau engagiert.

Kaiser, Ulrich, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 23.12.1978, 291, S. 7
190

Ein offener Brief. an Herrn Dr. Waffenschmidt, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen

Dering, W.; Woitenko, Nikolai, in: Neues Leben, 21.11.1994, 46, S. 7