Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1620 lieferte 305 Treffer
281

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 19.12.1978, 10106, S. 4
282

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Weber, Annemarie, in: Die Presse, 20.12.1978, 9224, S. 5
283

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Wiegenstein, Roland H., in: Frankfurter Rundschau, 21.12.1978, 286, S. 12
284

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Henrichs, Benjamin, in: Die Zeit, 22.12.1978, 52, S. 46
285

(Theaterkritik über:) Tschechow: Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Grack, Günther, in: Neue Zürcher Zeitung, 31.12.1978, 303, S. 25
286

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski. 8 Bände und 1 Ergänzungsband "Solowjews Leben in Briefen und Gedichten", hrsg. von Ludolf Müller und Irmgard Wille.

in: Bayernkurier, 21.02.1981, 8, S. 13 (Rezension)
287

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski. 8 Bände und 1 Ergänzungsband "Solowjews Leben in Briefen und Gedichten", hrsg. von Ludolf Müller und Irmgard Wille.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Rheinischer Merkur, 02.10.1981, 40, S. 22 (Rezension)
288

Solide Bande zwischen Moskau und Grosny. Jelzin und Maskhadow verhandeln über engere wirtschaftliche Zusammenarbeit / Pünktlich zum Termin werden drei entführte russische Journalisten freigelassen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.08.1997, S.2
289

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West). Freie Volksbühne. Uraufführung. 1978. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Schmieding, Walther, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 14.01.1979, 2, S. 18
290

Ansprache an den Leser. Ossip Mandelstam: Über den Gesprächspartner. Gesammelte Essays I. 1913-1924.; Gespräch über Dante. Gesammelte Essays II.1925-1935. Beide Bände aus dem Russischen übertragen und eingeleitet von Ralph Dutli

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 4, S. 72-74 (Rezension)